Neue Technik auf der Kegelbahn

In der JHV 2025 wurde der Umbau und Erneuerung der Technik auf unserer Kegelbahn genehmigt. Somit konnten wir dies in Angriff nehmen und den Auftrag an die Fa. Waldhauer vergeben.

Hierfür war auch einiges an Vorbereitung notwendig. 

So begann es bereits am Montag den 27.10.2025 mit den ersten Maßnahmen. Es wurde die komplette Blende der Wand entfernt und die Wand gerichtet. Ebenso wurden bereits die Türen und Anzeige entfernt. 

Im weiteren Verlauf der Woche wurde weiter fleißig demontiert aber auch neue Strom sowie Netzwerkkabel verlegt, welche für die neue Technik benöigt wurden.

Am Samstag den 01.11.2025 traf man sich schon um 8 Uhr um die neue Blendwand , welche von Steffen Kampfmann gefertigt wurde zu Montieren. Durch viele fleißige Helfer und die fachmännische Unterstützung von Steffen war dies nach gut 2 Stunden erledigt.

Somit stand dem Montagetermin nichts mehr im Wege.

Am Dienstag den  04.11.2025 war es dann soweit. Kurz vor 8 war die Fa. Waldhauer mit 2 Mann da ( darunter auch der Chef persönlich ) um mit dem Einbau zu beginnen. Auch hier standen wieder fleißige Helfer der Kegler zur Unterstützung bereit. Bereits am Abend waren die neuen Türen inkl. Bildschirmen, Verteilerkästen für jede Bahn und die Pultplatten soweit fertig montiert.

Am Mittwoch den 05.11.2025 fand dann noch die Montage der Lichtschrankentechnik statt, sowie viele Feineinstellungen. Im Anschluss daran gab es dann noch eine Einweißung in die neue Technik der Tablets für Sport sowie Freizeitkegler und das Sportprogramm am PC für die Wettkämpfe.

Dieses neue System bietet u.a. auch die Möglichkeit über eine Schnittstelle im Sportwinner die Ergebnisse Live ins Internet auf die Seiter des HKBV Sportwinner zu Übertrage.

Um 16 Uhr machten sich dann die beiden Monteure auf den weg zum nächsten Verein.

Wir bedanken uns recht Herzlich bei der Fa. Waldhauer für die super Arbeit, bei Steffen für die schnelle Fertigung und Montage der Blendwand, die fleißigen Helfer unserer Kegler die mitgeholfen haben, und natürlich beim Hauptverein für diese Möglichkeit der Umsetzung und Investition.Vielleicht können wir auch somit neue Kegler für uns gewinnen die uns Aktiv unterstützen wollen, egal ob jung oder alt.

 

Kegeln 5. Spieltag

Am 5. Spieltag waren wir wieder zuhause gefragt.

Um 13:30 Uhr startete die 1 Mannschaft gegen Sulzbach/Niedernberg 1.

Von Beginn an war Spannung im Spiel. Karo konnte zwar 2 Sätze für sich entscheiden, konnte aber mit 542 Holz den Mannschaftspunkt nicht sichern. Tobias hingegen konnte alle 4 Sätze gewinnen und wieder mit über 600 Holz ( 610 ) Überzeugen.

Trotzdem ging es mit knappen 16 Holz Führung in die Schlusspaarung.

Her konnten Vanessa und Peter den Sieg dann doch fest machen, auch weil der Gegner nicht mehr richtig ins Spiel fand. Vanessa kam auf 527 Holz und musste alle Sätze abgeben. Peter konnte alle 4 Sätze gewinnen mit 577 Holz und den MP holen.

Endstand FCO 1 – SG Sulzbach/Niedernberg 1   4:2 und 2256:2188 Holz

 

Im Anschluss durfte die zweite gegen KSC Frammersbach 4 ran.

Julian und Reiner starteten für uns. Julian spielte solide 559 Holz und holte alle 4 Sätze und somit den MP für uns. Reiner der erst mal wieder rein kommen muss, was noch etwas Zeit in anspruch nehmen wird, musste seinen MP abgeben und kam auf 465 Holz.

Man ging dennoch mit deutlichem Vorsprung in das Schlusspaar. HIer waren wir dann vom Pech verfolgt. Chris spielte 526 Holz und hielt mit seinem Gegner mit, musste aber alle 4 Bahnen abgeben und 3 davon mit nur 1 Holz abgeben, was sehr bitter war. Oliver konnte 2 Sätze gewinnen aber auch er musste seinen MP abgeben auf Grund des schlechteren Ergebnis von 505 Holz.

Am Ende reichte es nur für ein Unentschieden.

Endstand FCO 2 – KSC Frammersbach 4    3:3 und 2055:1959 Holz

 

Am Sonntag morgen empfing unsere KVA Truppe den KSC Frammersbach 5.

Hier gab es für uns nichts zu holen. Eric, welcher ja erst sein 4 Spiel machte kam auf für Ihn gute 367 Holz. Oli konnte hier noch weitere 510 Holz dazu steuern. Im Schlusspaar Versuchten Bene und Nadine noch etwas ran zu kommen. Bene kam auf 495 Holz, Nadine auf 410 Holz.

 

Endstand FCO 3 – KSC Frammersbach 5     1782:1956 Holz

Kegeln 4. Spieltag

Der 4. Spieltag war für alle 3 Mannschaften ein voller Erfolg

 

Am Samstag den 11.10.25 machte sich unsere erste und dritte Mannschaft auf den weg nach Kleinostheim.

Den Start machte unsere 1 Mannschaft gegen die zweite der SG Kleinostheim/Mainaschaff 2. Karo und Tobi waren die starter für uns. Karo kam nicht so gut zurecht und musste mit 1:3 SP und 495 Holz den Mannschaftspunkt abgeben. Tobias hingegen erwischte einen spitzen Tag und erspielte mit 4:0 SP nicht nur den Mannschaftspunkt sonder konnte auch seine Persönliche Bestleistung auf 628 Holz hochschrauben.

Für Chris und Vanessa hieß es, dass Spiel nach nachhause zu bringen. Chris spielte gute 552 Holz und gewann sein Duell mit 3:1 SP. Vanessa konnte ebenfalls ihr Duell mit 3:1 gewinnen und 515 Holz.

 

Am Ende hieß es 5:1 MP für uns und 2190:2097 Holz

 

Direkt im Anschluss spielte unsere 3. Mannschaft gegen die SG Kleinostheim/Mainaschaff 4.

Auf grund des Doppelstartrechts machten Vanessa und Tobi nochmall eine Runde mit. Vanessa konnte ihre Leistung aus dem Spiel voher bestätigen und erzielte 513 Holz, Tobias strauchelte auf den ersten 2 Bahnen etwas und konnte am Ende nur 566 Holz erreichen.

Den Schlusspunkt setzten dann Reiner und Nadine. Reiner kam auf 477 Holz, Nadine auf 416 Holz. 

Somit gewann auch die 3 Mannschaft in Kleinostheim mit 1972:1874 Holz

 

Um eine Woche verlegt auf Samstag den 18.10.2025 war den unsere 2 Mannschaft in Kleinostheim dran gegen SG Kleinostheim(Mainaschaff 3.

Hier gab es auch gute Ergebnisse zu verzeichnen. Den start machten Oli und Peter. Oli spielte in seinem Duell 2:2 SP unentschieden. Da er und sein Gegener beide 506 Holz hatten wurde somit der Mannschaftspunkt geteilt. Peter lieferte ein Feuerwerk ab. Er gewann 3:1 in Sätzen und mit Bärenstarken 605 Holz auch den MP.

Zum Schluss waren dann Julian und Benedikt dran. Julian erzielte 572 Holz und gewann alle 4 Bahnen, somit 4:0 SP. Benedikt zeigte auch was er spieln kann. Er gewann den MP mit 2,5:1,5 SP und erreichte eine neue Persönliche BEstleistung von 555 Holz.

Für die zweite hieß es auch Mannschaftsbestleistung mit 2238 Holz.

Am Ende war sogar noch der Mannschaftsbahnrekord drin, aber leider fehlten hier ca. 20 Holz

Endstand war dann 1955:2238 Holz

Kegeln 2. Spieltag

Am 2. Spieltag musste nur unsere 3. Mannschaft ran und dies in Heigenbrücken.
 
Den Anfang machten Tobias und Julian. Beide Starteten gut in die Partie, Tobias mit 164 und Julian mit 158 Holz. Doch dann ging es Berg ab. Beide hatten so ihre Schwierigkeiten . Auch trug Bahn 3 dazu bei.
Am Ende rettete sich Tobias auf 555 Holz, Julian auf 530 Holz. Bei beiden war dennoch mehr drin.
 
Somit Übergab man einen Vorsprung von über 140 Holz ab die Schlussachse.
Die Schlussachse bestand aus Eric und Nadine. Nadine spielte so ziemlich ihren Schnitt und kam auf 431 Holz, wobei auch hier noch etwas mehr drin gewesen wäre.
Unser Eric, welcher erst sein 2. Spiel machte, konnte seine Persönliche Bestleistung von 349 auf 405 Holz hochschrauben.
 
Leider reichte der hohe Vorsprung nicht um den Sieg mit zu nehmen. Dafür sorgte am Ende der Heigenbrücker Phillipp Götze, welcher mit 547 Holz ebenfalls Persönliche Bestleistung erzielen konnte.
Jetzt heißt es für das nächste Spiel neu sammeln und wieder alles geben.

Kegeln 1. Spieltag

Der erste Spieltag der neuen Runde ist vorbei. Hier haben wir alles mitgenommen was ging. 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage.
 
Den Start macht die 1 Mannschaft. Tobias kam dank eine starken Schlussbahn von 184 Holz noch auf 613 Holz. Karo, welcher in der ersten aushalf zeigte mit 82 Jahren eine saubere starke Leistung mit 580 Holz und neuer PB.
Vanessa zeigt auch eine super Leistung mit 548 Holz. Peter konnte an diesem Tag nicht sein Potential abrufen mit 519 Holz
 
Im Anschluss spielte die 2 Mannschaft. Hier gab es 3 sehr knappe Duelle mit je 2:2 SP. Leider zum Nachteil für uns mit dem jeweils schlechteren Gesamtergebnis. Oli spielte 492 Holz, Reiner 472 Holz und Chris 469 Holz. Julian erwischte hingegen eine super Tag und zauberte 585 Holz auf die Anzeige und holte somit den MP für uns aufgrund des besseren Gesamtergebnises konnte man die 2 Punkte einfahren, so daß am Ende ein 3:3 da stand.
 
Am Sonntag war dann noch unsere KVA dran. Nadine erreichte gute 439 Holz, Benedict konnte 503 Holz erzielen. Den Schluss bildete Peter und Eric. Peter der nach langem wieder die Kegelschuhe schnürte konnte trotz Knieprobleme durchspielen und bliebt mit 394 Holz knapp unter den 400. Eric, welcher sein erstes Spiel bestritt konnte gute 349 Holz dazu steuern.

KVA Pokal

Als kleine Vorbereitung fand heute in Goldbach der KVA Pokal statt, Unterteilt in Männer und Mix Mannschaften.
 
Wir starteten hier als Mix Team gegen weitere Mannschaften vom FC Laufach, Viktoria Aschaffenburg, AN Schweinheim, Dreieck Damm, Bahnfrei Damm, Bahnfrei Kleinwallstadt.
Den beginn machte Nadine mit guten 448 Holz. Vanessa folgte als zweite und konnte 510 Holz dazu steuern. Chris an Nr. 3 macht mit 518 Holz weiter. Als vierter und letzter Spieler spielte Tobias welcher 583 Holz erzielen konnte.
 
Am Ende lautete das Gesamt Ergebnis 2059 Holz.
 
Mit diesem Ergebnis belegten wir bei den Mixed Teams den 1. Platz zur Überraschung aller😄. Es ging doch recht eng zu unter den ersten 3
Ein schöner und toller Erfolg für den FC Oberafferbach.
 
Hier die Platzierung der 3 besten Mix – Teams
 
🥇FC Oberafferbach 2059 Holz
🥈AN Schweinheim 2043 Holz
🥉Bahnfrei Damm 2039 Holz
 

Bezirksmeisterschaft Kegeln

Am Samstag den 27.04.2024 fand der Vorlauf der Bezirksmeisterschaften im Kegeln statt.

Für den FCO ging Tobi in der Altersklasse der Männer an den Start. Austragungsort waren die Bahnen in Kleinostheim.

An diesem Vorlauf konnte Tobi sich mit guten 573 Holz am Ende des Tages auf Platz 6 von gesamt 27 Teilnehmern spielen, was den Einzug in den Endlauf für ihn bedeutete.

Am Sonntag den 12.05.2024 fand dann der Endlauf ebenfalls in Kleinostheim statt. 

Da es bei den  Ergebnissen von den 8 Startern im Endlauf kaum Spielraum gab ( Platz 1 586 Holz bis   Platz 8 569 Holz ) , war klar das Tobi sein Ergebnis aus dem Vorlauf mindestens mal bestätigen musste um die Chance zu waren, einer von insgesamt 5 Spieler zu sein die an den Hessenmeisterschaften teilnehmen dürfen.

Nach den 2 ersten Startern war es dann um 12:10 Uhr für Tobi soweit. Er kam recht gut ins Spiel, musste aber dann auf der Bahn 3 einen Verletzung im Wurfarm einstecken, die ihn im Verlauf zwang sein Spiel etwas zu ändern. Trotz dieser gab er auf der letzten Bahn nochmal alles und konnte am Ende 570 Holz spielen und somit das Ergebnis aus dem Vorlauf bestätigen.

Zu diesem Zeitpunkt konnte er die ersten 2 Spieler hinter sich lassen und musste sich lediglich erstsmal Simon Hock aus Schweinheim geschlagen geben welcher starke 603 Holz spielte.

So hieß es erst mal weiter Zittern, denn es kamen ja noch 4 Starter. Da aber alle 4 keinen guten Tag erwischten, reichte es am Ende für Tobi sogar für den 2.Platz und somit zum Vizebezirksmeister.

 

Am 25.05.2024 geht Tobi somit bei den Hessenmeisterschaften welche in Wölfersheim ausgetragen werden an den Start. Hier spielt er um 16:20 Uhr.

Ziel wird bei Ihm sein, ein gutes Ergebnis zu erzielen und unter die besten 8 zu gelangen.

 

Glückwusch zum Vizemeister und viel Holz bei den Hessenmeisterschaft.

 

Natürlich Gratulieren wir den restlichen Qualifizierten Simon Hock ( AN Schweinheim ), Rene Hagenbach ( SKG Bad-Soden Salmünster ), Daniel Kraus ( DJK Wörth ) und Thomas Büttner ( Banhfrei Kelinwallstadt )

 

v.l. nach r. Daniel Kraus, Tobias Brendel, Simon Hock, Rene Hagenbach, Thomas Büttner

18. Spieltag FCO Kegler

Ergebnisse des 18. Spieltags

Für unseren FCO 1 ging es am letzten Spieltag der Saison zuhause gegen den Tabellen zweiten aus Schaafheim. Hier unterlag man deutlich un musste die zweite Heimniederlage einstecken.

Chris 517 Holz, 1,5:2,5 SP / 0 MP
Tobias 582 Holz, 2:2 SP / 0 MP
Oliver 532 Holz, 1:3 SP / 0 MP
Peter 534 Holz, 0:4 SP / 0 MP

Endstand 6:0 für Schaafheim und 2165 : 2309 Holz


Unsere zweite verlor ebenfalls ihr Spiel im Anschluss gegen Kleinostheim/Mainaschaff 3.

Sandra 453 Holz, 0:4 SP / 0 MP
Vanessa 531 Holz, 2:2 SP / 1 MP
Manuela 480 Holz, 1:3 SP / 0 MP
Karl-Hienz 477 Holz, 1:3 SP / 0 MP

Endstand 5:1 für Kleinostheim/Mainaschaff 3 und 1941:2013 Holz

17. Spieltag FCO Kegler

Ergebnisse des 17. Spieltags

Für unseren FCO 1 ging es im vorletzten Spiel der Saison zum Tabellenvorletzten nach Großostheim. Am Ende konnte man hier einen Sieg einfahren.
Chris            513 Holz, 3:1 SP / 1 MP
Tobias         572 Holz, 3:1 SP / 1 MP
Oliver           418 Holz, 0:4 SP / 0 MP
Peter            478 Holz, 2:2 SP / 0 MP

Endstand 4:2 für den FCO 1 und 1919 : 1981 Holz

 
Auch unsere zweite konnte ihr Auswärtsspiel in Heigenbrücken gewinnen.

Benedict     412 Holz, 1:3 SP / 0 MP
Vanessa     526 Holz, 3:1 SP / 1 MP
Manuela     513 Holz, 2:2 SP / 1 MP
Karl-Heinz  489 Holz, 4:0 SP / 1 MP

Endstand 5:1 für unseren FCO 2 und 1864:1940 Holz

16. Spieltag FCO Kegler

Ergebnisse des 16. Spieltags

Für unseren FCO 1 ging es zu hause gegen den Tabellennachbar aus Damm. Am Ende konnte man einen ungefährdeten Sieg einfahren. Tobias konnte erneut durch einen 600er von 606 Holz überzeugen. Aber auch unser Karo hätte fast die 600 geknackt. Mit einer Spitzen Leistung erreichte er eine neue persönliche bestleistung von 582 Holz.

Chris            563 Holz, 1:3 SP / 0 MP
Tobias         606 Holz, 4:0 SP / 1 MP
Karl-Heinz   582 Holz, 4:0 SP / 1 MP
Peter            525 Holz, 3:1 SP / 1 MP

Endstand 5:1 für den FCO 1 und 2276 : 2102 Holz

 
Unsere zweite konnte ihr Spiel im Anschluss gegen Goldbach 2 nicht gewinnen, aber hat auch nicht verloren. Hier ging das Spiel unentschieden aus und man teilte die Punkte.

Benedict     476 Holz, 4:0 SP / 1 MP
Vanessa     522 Holz, 3:1 SP / 1 MP
Manuela     534 Holz, 3:1 SP / 1 MP
Peter Z.      404 Holz, 0:4 SP / 0 MP

Endstand 3:3 unentschieden und 1936:1955


Im letzten Spiel dieser Saison für unsere dritte konnte man nochmal einen Sieg gegen den Tabellenführer aus Schweinheim einfahren. Dies änderte aber  nicht an der Meisterschaft für die AN Schweinheim zu der wir gratulieren.

Tobias      547 Holz
Manuela  539 Holz
Benedict  494 Holz
Christian  556 Holz


Endstand FCO 3 – SG Sulzbach/Niedernberg 2    2314:2126