Spieltag 10
Die Schmach des ersten Spieltags – so formulierte es ein Dreieichenhainer Kegler treffend – soll wieder gut gemacht werden. Die Rede ist vom ersten und einzigen Sieg unserer ersten Mannschaft im Hinrundenspiel gegen Dreieichenhain. Die Wiedergutmachung sollte tatsächlich gelingen. Jede Woche gibt’s derzeit eins auf die Mütze für unsere Erste, welche ihrer guten Form der vergangen Runde weiter hinterherrennt. Wenigstens läufts bei der Zweiten, welche überraschend im einem hochspannenden Spiel den Tabellenführer aus Aschaffenburg bezwang! Die Dritte gewann stark in Laufach. Die Vierte verlor leider trotz guter Chancen in Mömlingen.
TV Dreieichenhain gegen FC Oberafferbach 1 5404 : 5212
Die Bahnen in Dreieichenhain sind schwer, das ist weithin bekannt. Seit Beginn dieser Runde wurden zumindest die dünnen Kegel durch dickbäuchige Kegel ersetzt, was den Fallergebnissen dort sehr gut tut. Leider konnte man seine Form zum wiederholten Male nicht abrufen, die im Heimspiel noch erspielten zwei Punkte konnten nicht ausgebaut werden. So wähnt man sich nun ganz unten in der Tabelle, der knappe Vorsprung in Hainstadt für das Wiederholungsspiel am 19.12.15 ist da nur ein schwacher Trost.
Nach dem Startpaar lag man knappe 50 Holz hinten und damit in einem machbaren Rahmen. Die Verletzung von Jonas Brauburger im Mittelpaar sowie 962 LP von Lars Tauer zwangen unsere Erste jedoch in die Knie. Das Schlusspaar Julian und Kai konnten da nichts mehr holen.
Ergebnisse: Tobias Brendel 895, Julian Bäckmann 883, Thomas Kopp 877, Karli Peter 867, Kai Sasse 863, Jonas Brauburger & Peter Walther 829
FC Oberafferbach 2 gegen Viktoria Aschaffenburg 1 5129 : 5105
16:2 Punkte hatte die Viktoria vor dem Spiel gegen unsere Zweite auf dem Konto und war damit überragender Tabellenführer. Im Hinspiel im Kegelzentrum ließ die Viktoria sportlich ebenfalls kein gutes Haar an uns. Das sollte sich heute im Vater-Sohn-Duell zwischen Björn und Holger Conrad rächen!
Das Spiel sollte spannend werden. So lag man nach dem Startpaar, bestehend aus Klaus und Florian Schmitt, knapp mit 18 LP vorne. Dieser Vorsprung wurde im Mittelpaar auf 68 LP ausgebaut. Der Tabellenführer drohte zu wackeln! Jetzt hieß es, im Schlusspaar nur noch die Nerven zu behalten! Sebastian Hein gab trotz 885 LP 38 Holz ab. Die verbleibenden 30 Holz konnte Björn Conrad im direkten Vergleich zu seinem Vater über die Ziellinie retten, wenngleich es bis 5 Wurf vor Schluss noch auf der Kippe stand. Die Sensation war vollbracht, der Tabellenführer geschlagen, der Vater beschämt!
Ergebnisse: Klaus Langner 899, Sebastian Hein 885, Florian Dahl-heimer 870, Karo Weigand 855, Florian Schmitt 813, Björn Conrad 807
FC Laufach 2 gegen FC Oberafferbach 3 2485 : 2517
Fünf dicke 400er konnte man nach Spielschluss auf der Seite unserer Dritten verbuchen. Der Gastgeber aus Laufach hatte also ordentlich zu knabbern. Am Ende entschieden die geschlossenen Ergebnisse unserer Dritten das Spiel gegen im Mittelpaar zu wechselhafte Laufacher.
Mit den Laufachern haben wir dennoch ein Hühnchen zu rupfen. „Holz… Duwwack!“ ist und bleibt unser Schlachtruf!
Ergebnisse: Chris Schmitz 445, Günter Reis 437, Volker Schwab 427, Michael Rosner 427, Herbert Belle 413, Dietmar Feind 368
Gem. Mömlingen 2 gegen FC Oberafferbach 4 1643 : 1540
Der Rückenwind der vergangenen zwei überdeutlichen Siege scheint die Richtung geändert zu haben und bläst nun stark in Richtung der Segel aus Mömlingen. Mit über 100 Holz vergab man die Chance auf weitere 2 Punkte. 1643 LP sind für die Klasse zwar stark, wir haben in den letzten Spielen aber eindrucksvoll gezeigt, dass auch unsere Vierte in diesen Höhenlagen kegeln kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: Finger ausm Arsch ziehen und wieder Vollgas geben. Ein Apell an alle unsere Teams!
Ergebnisse: Armin Fecher 405, Cindy Kinzel 403, Sabine Englert 381, Franz Josel 351