SV Aschaffenburg Damm – FC Oberafferbach

Auf dem Kunstrasenplatz in Damm war der FCO in der ersten Halbzeit die bessere Manschaft. Aus einer sicheren Abwehr heraus kamen wir immer wieder zu Tormöglichkeiten. So war die 2:0 Führung durch Tore von Thomas Wojcik und Emanuel Dilmac hochverdient. Damm versuchte es meist nur mit langen Bällen und hatte Glück, das wir 2mal nur den Pfosten trafen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel dann völlig überraschend und unverdient der 1:2 Anschlusstreffer. Damm erhöhte nach der Pause den Druck und unsere Mannschaft verlor etwas ihre spielerische Linie. Das Spiel wurde zusehens hektischer. Eine gelb-roten Karte für einen Dämmer Spieler war der Auftakt zu einer sehr turbulenten Schlussphase. Moritz Hein erzielte mit einem herrlichen Freistoßtreffer das 3:1 und einige FCO-Spieler dachten anscheinend, das Spiel sei damit entschieden. Damm machte direkt nach dem Anstoß das 2:3 und alles war wieder offen. Der Schiedsrichter verteilte dann noch je 2 gelb-rote Karten für jede Mannschaft, was die Hektik bei Spielern und Zuschauern noch mehr steigerte. Damm kam in Unterzahl zum Ausgleichstreffer und das Spiel schien uns völlig zu entgleiten. Es war nur noch ein wildes Gebolze ohne spielerische Höhepunkte. Damm hatte noch einige Chancen aber unser Ersatz-Ersatz-Torwart Björn Conrad konnte sich mehrmals auszeichnen. So wars es unser Joker Felix Abudaev, der mit seinem ersten Ballkontakt den Siegtreffer erzielte. Noch einige Minuten zittern, dann hatte der etwas überforderte Schiedsrichter nach 6 Minuten Nachspielzeit genug und beendete die Partie.

Tore: 1:0 Wojcik (15.), 2:0 Dilmac (37.), 3:1 Hein(66.), 4:3 Abdulaev (77.)
FCO: Conrad, Schimandl, Braun, Steffan, Tsehaye, Hein, Rödel, Dilmac, Steinel, Wojcik, Eizenhöfer, Schmitt, Schnitzler, Abdulaev, Gashi
Schiedsrichter: Wendelin Rath
Zuschauer: 80

FC Oberafferbach – FSV Feldkahl

Am Samstag ging es für den FCO gegen den Tabellendritten FSV Feldkahl.
Der FCO ging hochmotiviert in die Partie. Schon nach 2 Minuten ging der FCO durch Manuel Dilmac nach schöner Vorarbeit durch Thomas Wojcik in Führung. Die Defensive um Torwart Andreas Völker stand sehr sicher. Der FCO nutzte seine Chancen eiskalt und ging durch Dennis Eizenhöfer und Thomas Wojcik verdient mit 3:0 in Führung. Aber Feldkahl markierte kurz vor der Pause das 3:1.
Nach der Pause legte der FCO aber sofort das 4 und 5:1 durch Thomas Wojcik nach. Der FSV Feldkahl konnte nur noch zum 5:2 verkürzen. Alles in allem eine sehr gute Leistung der Mannschaft die das Spiel auch in dieser Höhe zu Recht gewonnen hat.
Gute Besserung wünschen wir Simon Stadtmüller der sich bei einem rüden Foul das Schienbein brach.

Tore: 1:0 Dilmac (1.), 2:0 Eizenhöfer (20.), 3:0 u. 4:1 u. 5:1 Wojcik (29. u. 53. u. 56.), 3:1 Fleckenstein (42.), 5:2 Steigerwald (75.)
FCO: Völker, Schimandl, Braun, Steffan, Bondarew, Hein, Rödel, Dilmac, Stadtmüller, Wojcik, Eizenhöfer, Steinel, Schnitzler, Dahlheimer
Schiedsrichter: Thomas Maurer
Zuschauer: 50

FC Oberafferbach – FSV Glattbach

Bei bestem Derbywetter starteten wir sehr engagiert in die Partie und konnten schon in der 4. Minute mit einem sehr schönen Spielzug die zwischenzeitliche Führung erzielen. Die Gäste kamen dann nach etwa 20 Minuten im Spiel an, so dass sich eine ausgeglichene Partie entwickelte. Leider gelang es den Gästen zum Ende der ersten Halbzeit mit einem Doppelschlag (Konter und Kopfballtor nach einer Ecke) das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.
In der zweiten Halbzeit mussten wir also noch mehr tun als in der ersten um das Derby noch gewinnen zu können, was der FSV taktisch gut nutzte um aus einer soliden Abwehr heraus auf Konter zu spielen. So kam es auch dazu, dass es den Gästen kurz vor Ende der Partie, wieder durch einen Doppelschlag, gelang das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Der zwei Minuten vor Schluss durch Thomas Wojcik erzielte Treffer war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als Ergebniskorrektur. Aufgrund der zweiten Hälfte war der Sieg der Glattbacher verdient und der FCO befindet sich mehr denn je im Abstiegskampf.

Tore: 1:0 u. 2:4 Wojcik (4. u. 89.), 1:1 u. 1:3 Slater, 1:2 u. 1:4 Schmittner
FCO: Haßkerl, Braun, Steffan, Ngnoubamdjum, Schnitzler, Hein, Rödel, Gashi, Dilmac, Wojcik, Eizenhöfer, Hilzinger, Schimandl, Dahlheimer
Schiedsrichter: Mario Benedikt (Neuberg)
Zuschauer: 100

.

Bild 1 von 42

B-Junioren: SG Michelbach gegen SG Unterafferbach

Kreisliga 14. Spieltag

SG Michaelbach – SG Unterafferbach: 0:1 (HZ 0:1)

In Michelbach konnten wir gegen einen unangenehm zu spielenden Gegner einen verdienten Auswärtssieg feiern. In der ersten Hälfte konnten wir durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung gehen, versäumten es aber, bei zahlreichen weiteren Chancen den Sack zuzumachen. In der zweiten Hälfte hatten wir das Spiel unter Kontrolle und nahmen die drei Punkte mit. Durch diesen Auswärtssieg konnten wir die Tabellenführung übernehmen! 

FC Oberafferbach – FC Unterafferbach II

In dieser Woche ging es zum Ortsnachbarn aus Unterafferbach. Aufgrund der Tabellenkonstellation, hatte dieses Derby zusätzlich das Prädikat „Sechs-Punkte-Spiel“.
Man merkte unserer Mannschaft an, dass sie sich einiges vorgenommen hatte. In der ersten Halbzeit waren wir das bessere Team, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Klare Torchancen konnten nur selten heraus gespielt werden. So ging die Heimmannschaft in der 40. min nach einem ungenauen Zuspiel im Spielaufbau etwas überraschend in Führung.
Nach der Halbzeit erhöhten wir den Druck und konnten durch “Oldie” Jonas Steinel, nach einem schönen Solo durch die gegnerische Abwehr, den verdienten Ausgleich erzielen. Obwohl Unterafferbach nach einer gelb-roten Karte ab der 70.min nur noch mit 10 Mann weiterspielen konnte, kippte das Spiel zu Gunsten der Gastgeber, die sich einige gute Möglichkeiten erspielten und dem Siegtreffer näher waren als wir. Wir hatten noch einige Gelegenheiten durch Konter, diese wurden aber nicht konsequent zu Ende gespielt.
So blieb es bei einem gerechten Unentschieden.
Am kommenden Wochenende kommt es bereits zum nächsten Derby gegen die Mannschaft aus Glattbach.
Tore: 1:0 Steinel (58.)
FCO: Haßkerl, Hein, Steffan, Ngnoubamdjum, Bondarew, Rödel, Steinel, Gashi, Stadtmüller, Wojcik, Eizenhöfer, Dahlheimer, Schnitzler
Schiedsrichter: Alex Sevowicz
Zuschauer: 70

F-Junioren: FC Oberafferbach gegen SV Vorwärts Kleinostheim

Unser Team ging auch diesen Samstag (01.04.) wieder konzentriert zu Werke und konnte so schnell die Oberhand im Spiel gewinnen. So gingen wir früh mit 2:0 in Führung. Auch als Kleinostheim stärker wurde stand unsere vielbeinige Abwehr und wir blieben durch Konter gefährlich. So hielten wir den Gegner bis zum Schluss mit 2 Toren Abstand in Schach. Besonders hervorzuheben ist unsere bärenstarke Torhüterin Anna Schleinitz, die 2 unhaltbare Schüsse parierte und somit das Ergebnis von 4:2 für uns festhielt.

Torschützen: Ben Bonfig (2), Philipp Pudelko (2)

F-Junioren: Spfr. Sailauf gegen FC Oberafferbach

Das erste Spiel der Rückrunde, in der starke Gegner auf den FCO warten, wurde bereits am Freitag den 24.März 2017 ausgetragen. Dabei hat sich das neue 3-2-1 System unserer Mannschaft bestens bewährt. Die somit verstärkte Abwehr hat ihre Sache gegen die körperlich starken Sailaufer sehr gut gemacht, taktische Vorgaben wurden grösstenteils umgesetzt und die Tore fielen durch schnelle Gegenstösse im Minutentakt.

Torschützen:  Für den FCO trafen Lenny Kunkel, Ivan Pardel, Ben Bonfig, Tizian Winkler und Philip Pudelko (4)

E-Junioren: TV 1860 Aschaffenburg gegen FC Oberafferbach

Am Samstag, den 25.März 2017 waren wir zu unserem 1ten Rückrundenspiel in dieser Saison beim TV 1860 Aschaffenburg zu Gast. An einem sonnigen Tag haben wir auf ungewohntem Hartplatz ein sehr gutes Spiel hingelegt und verdient mit 3:0 gewonnen. Wir waren von Anfang an dem Gegner in allen Belangen klar überlegen und hätten bei besserer Chancenverwertung deutlich höher gewinnen können. Ein prima Start in die Rückrunde.

Torschützen : 2x Emil Roloff, Dominic Kempf

FC Oberafferbach – BSC Schweinheim II

Am Sonntag spielte unsere Erste gegen den BSC Schweinheim 2.
Der FCO hatte einen guten Start in die Partie und ging schon in der 8. Spielminute durch Dennis Eizenhöfer nach schöner Vorarbeit von Thomas Woijek in Führung. Bis zur Pause war der FCO die klar spielbestimmende Mannschaft. Hätte aber höher führen müssen.
Nach der Pause wurde Schweinheim stärker und verdiente sich den Ausgleich. Beim FCO lief nicht mehr viel zusammen, so dass der BSC am Ende nicht unverdient gewann.
Nun gilt es den Blick nach unten zu richten um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten. Am Sonntag muss beim FC Unterafferbach 2 unbedingt gewonnen werden.

Tore: 1:0 Eizenhöfer (8.)
FCO: Haßkerl, Tsehaye, Steffan, Ngnoubamdjum, Schimandl, Braun, Rödel, Dilmac, Hilzinger, Wojcik, Eizenhöfer, Gärtner, Hein, Mohammad, Schnitzler
Schiedsrichter: Maurizio-Luis Ronconi
Zuschauer: 55

B Junioren FC Oberafferbach: Rückblick

B-Junioren

  1. Spieltag Kreisliga AB SG Unterafferbach – JFG Untermain Sulzbach3:2 (HZ3:1)

Die lange Spielpause machte sich im ersten Pflichtspiel des Jahres noch bemerkbar. In der Abstimmung war noch mächtig Sand im Getriebe! Die Gäste standen tief und operierten nur mit langen Bällen nach vorne, da das Spiel auf dem engen Kunstrasenplatz stattfand, fanden wir kaum Räume. Trotzdem ging es mit einer verdienten  3:1 Führung in die Pause. In Hälfte zwei hatten wir das Spiel im Griff, versäumten es aber unsere wenigen Chancen zu nutzen. Durch den Anschlusstreffer der Gäste in der 72. Minute kam dann noch etwas Hektik auf, der Heimsieg kam aber nicht mehr in Gefahr.

Torschützen: Jakob Zang (2), Simon Heeg

Vorschau:   VFR Goldbach – SG Unterafferbach Sonntag, 19.03.17, 10:30 in Goldbach

  1. Spieltag Kreisliga AB VFR Goldbach – SG Unterafferbach 1:6 (HZ0:5)

Im Derby gegen Goldbach legten die Jungs los wie die Feuerwehr und die Gastgeber der Spielgemeinschaft Goldbach/Hösbach/Hain wurden von unseren Jungs überrollt! Nach 19 Spielminuten stand es bereits 0:4 und wir konnten ein paar Gänge zurückschalten. Ein absolut überzeugender Auswärtssieg mit dem wir nach Punkten mit dem spielfreien Tabellenführer Bürgstadt gleichziehen konnten.

Torschützen: Simon Heeg (3), Jakob Zang (2), Paul Hornung

Vorschau:  SG Unterafferbach – JFG Churfranken Sonntag, 26.03.17, 10:30 in Unterafferbach