TV Schaffenburg – FC Oberafferbach

Nach einem verhaltenen Beginn kamen wir ab der 15 Minute besser ins Spiel und erarbeiteten uns auch leistungsgemäß immer wieder gute Chancen. Leider dauerte es noch weitere 15 Minuten bis Moritz Hein einen Fernschuss aus etwa 20 Metern verwandeln konnte. Mit dieser Führung im Rücken konnten wir etwas befreiter aufspielen, so dass wir in dieser Phase des Spiels nur durch Fouls zu stoppen waren. Aus einem Freistoß, der durch ein solches Foul zu Stande kam, resultierte auch das zweite der Partie und von Moritz Hein, der besagten Freistoß direkt verwandelte.

Mit diesem Ergebnis gingen wir zuversichtlich in die Halbzeitpause, kamen aber leider etwas verschlafen wieder auf den Platz, so dass uns der TVA wieder stärker unter Druck setzen konnte. Der nächste Schlag kam als der Schiedsrichter in der 60. Minute auf Elfmeter für den TV Aschaffenburg entschied, nachdem der klar angelegte Arm von Stefan Rödel im Strafraum angeschossen wurde. Leider konnte der Schütze des TVA den Elfmeter verwandeln obwohl unser Torwart Philipp Haßkerl noch mit der Hand am Ball war.
Danach ging das Spiel zwar weiter hin und her, allerdings bekamen wir nach dem Elfmeter keinen wirklichen Zugriff mehr auf die Partie, was auch den zum Teil fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters geschuldet war. Dieser mangelnde Zugriff auf das Spiel machte dann auch in der 75.Minute den Konter der Gastgeber möglich, den diese zum 2:2 Ausgleich nutzten. Nach dem Ausgleich versuchten wir zwar wieder verstärkt den eigentlich spielerisch schwächeren TVA unter Druck zu setzen, es gelang uns aber nicht noch etwas Zählbares daraus zu machen, weshalb das Spiel letzten Endes mit dem Endstand von 2:2 endete.

Tore: 1:0 u. 2:0 Hein (30. u. 37.)
FCO: Haßkerl, Schnitzler, Tsehaye, Ngnoubamdjum, Braun, Hein, Rödel, Stadtmüller, Hilzinger, Wojcik, Eizenhöfer, Schimandl, Gärtner, Bondarew
Zuschauer: 25

FC Oberafferbach – SpVgg Hösbach-Bahnhof II

In einem hart umkämpften Spiel gegen Hösbach Bahnhof II konnte sich unsere erste Mannschaft mit 3:1 durchsetzen.
In der ersten Halbzeit sah man ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit in Führung zu gehen hatten die Gäste in der 30. Spielminute mit einem gefährlichen Abschluss aus zehn Metern Torentfernung.
Nach Wiederanpfiff spielten wir deutlich schneller nach vorne und konnten in der 50. Minute durch Thomas Wojcik nach schöner Vorarbeit von Manu Dilmac und Simon Stadtmüller in Führung gehen. Nur fünf Minuten später steckte Manu Dilmac einen Ball in die Spitze durch zu Thomas Wojcik der den Ball nur noch am Tormann vorbeispitzeln musste. Danach konnten wir uns weitere gute Möglichkeiten erspielen. Nach einem langen Abschlag von FCO-Keeper Völker setzte unsre Offensive die Verteidiger unter Druck, wobei ein Abwehrspieler den Ball über den eigenen Torwart ins eigene Tor köpfte.
Kurz vor Abpfiff gelang den Gästen nach einem Freistoß der Anschlusstreffer.

Der erste Dreier der Rückrunde war somit eingetütet. Hoffen wir auf einen ähnlich erfolgreichen Ausgang am nächsten Sonntag beim TV Aschaffenburg.

Tore: 1:0 u. 2:0 Wojcik (50. u. 60.), 3:0 Eigentor
FCO: Völker, Tsehaye, Steffan, Ngnoubamdjum, Braun, Dilmac, Rödel, Schnitzler, Schopf, Wojcik, Eizenhöfer, Stadtmüller, Hilzinger, Schimandl, Gärtner, Hein

Zuschauer: 50

.

Bild 1 von 11

FC Oberafferbach – DJK Wenighösbach

Am Sonntag kam es endlich zum lang ersehnten Rückrundenstart für den FC Oberafferbach in der A-Klasse.
Zu Gast war die Mannschaft aus Wenighösbach, welche sich in der Tabelle direkt hinter dem FCO befand. Die Partie hatte somit schon zum Rückrundenauftakt einen hohen Stellenwert.
Zu Beginn des Spiels ergaben sich kaum Torchancen auf beiden Seiten. Erst nach einem gut getretenen Freistoß konnte der FCO durch einen schönen Kopfball von Stefan Rödel in Führung gehen. Kurz darauf konnten die Gäste ebenfalls durch ein Kopfballtor ausgleichen. Mit einem weiteren Freistoß, den Thomas Wojcik direkt im Tor unterbrachte, konnte der Verein erneut in Führung gehen. Danach wurden die Gäste aggressiver und konnten das Spiel noch vor der Halbzeit auf 2:3 drehen. Die Tore fielen erneut nach einem ruhenden Ball sowie durch einen Aussetzer in der Defensive des FCO.
Nach der Halbzeit musste der FCO zwei weitere äußerst unglückliche Gegentore hinnehmen. Nach einer Stunde stand es dann plötzlich 5:2 für den Gast. Die Hausherren versuchten in der Folge alles um das Spiel noch zu drehen, hatten aber in einigen Aktionen nicht das nötige Glück bzw. die letzte Konsequenz um die zahlreichen Möglichkeiten zu nutzen. Stefan Rödel konnte in der 88. Minute noch mit einem sehenswerten Volleytor von der Strafraumkante zum 3:5 verkürzen.

Aufgrund der individuellen Fehler muss man mit dieser bitteren Niederlage leben auch wenn das Team sicherlich die bessere Spielanlage und die Mehrzahl an Tormöglichkeiten hatte. Nächste Woche gegen die zweite Mannschaft von Hösbach Bahnhof soll dann aber definitiv der erste Dreier der Rückrunde eingefahren werden.

Tore: 1:0 u. 3:5 Rödel (13. u. 88.), 2:1 Wojcik (25.)
FCO: Haßkerl, Schimandl, Bondarew, Ngnoubamdjum, Braun, Dilmac, Rödel, Gashi, Stadtmüller, Dahlheimer, Wojcik, Eizenhöfer, Aulbach, Hilzinger, Steffan
Schiedsrichter: Wolfgang Streck
Zuschauer: 45

.

Bild 1 von 29

Unsere U19 Spielgemeinschaft kürt sich zur fünftbesten Hallenmannschaft Unterfrankens.

A-Jugend FC Oberafferbach

Hervorragendes Turnier unserer A Jugendlichen beim Hallenbezirksfinale in Schweinfurt.

Nur eine Woche nach dem Triumph im Kreisfinale gratuliert die Vorstandschaft des FC Oberafferbach erneut, der erfolgreichen Mannschaft von FCO Trainer Mirko Schimandl und DJK Betreuer Matthias Leuschner. Auch wenn es diesmal haarscharf nicht für das Halbfinale reichte, zollen wir der erbrachten Leistung größten Respekt. Man bot als Kreisklassist den etablierten Clubs wie Schweinfurt 05 (Bayernliga), Würzburger FV (Tabellenführer der Bezirksoberliga) die Stirn und hat somit einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Dies wurde nur durch die Kollektivleistung an diesem Tag möglich. Hierbei möchten wir ausdrücklich das gute Verhältnis zu unseren SG Partnern aus Wenighösbach und Unterafferbach loben und ein dickes Dankeschön an Betreuer Matthias Leuschner senden. Er hatte die Anreise per Bahn organisiert und damit für einen absolut reibungslosen, sowie stressfreien Ablauf gesorgt.
Der U 19 Hallenkreismeister 2017, die SG DJK Wenighösbach erreichte im Finale der Bezirksmeisterschaften in Schweinfurt einen tollen fünften Platz.
Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage verpassten wir das Halbfinale nur auf Grund des um ein Tor schlechteren Torverhältnisses als der Bayernligist Schweinfurt.
Das einzige Gegentor im gesamten Turnier kassierten wir, als wir auf Grund eines Wechselfehlers zwei Minuten vor Spielende in Unterzahl agieren mussten. Zusätzlich ging dem Tor auch noch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters voraus. Einen Einstoß für uns wertete er für den Gegner, die dadurch in Führung gehen konnten.
Schade, das Erreichen des Halbfinales wäre hoch verdient gewesen. Dennoch können wir über diesen tollen Erfolg sehr stolz sein. Herzlichen Glückwunsch !


DJK – JFG Euland Region 2 : 0
DJK – FC Schweinfurt 05 0 : 0
DJK – Würzburger FV 0 : 1
DJK – TV Jahn Winkels 4 : 0

Tore: Marius Kraft 3 Tore, Philipp Schell, Moritz Hein und Kevin Eckert je 1 Tor.

Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner

A Junioren sind Hallenkreismeister Aschaffenburg 2017!!!

FCO U 19 Hallenkreismeister 2017 – SG DJK/FCU/FCO/FSV

Ein überragendes Turnier spielten unsere Jungs in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Sulzbach. Nach dem wir unser erstes Spiel gegen die JFG Bay. Odenwald 0 : 2 verloren hatten, wachten unsere Jungs auf und ließen in den restlichen fünf Spielen keinen Gegentreffer mehr zu. Mit Siegen gegen die JFG Elsavatal, Kickers Bachgau und die SG FC Hösbach zogen wir ins Halbfinale ein. Dort trafen wir auf die starke Mannschaft von Türk. Erlenbach. Am Ende stand es hier verdient 2 : 0 für uns. Mit dem dadurch erreichen Finale hatten wir uns bereits für die Hallenbezirksmeisterschaft in Schweinfurt qualifiziert. Im Finale spielten wir erneut gegen die JFG Bay. Odenwald. Nach einem spannenden Spiel ohne Tore, musste das Turnier im Sechsmeterschiessen entschieden werden. Hier konnte unser überragender Torwart Moritz Metzner zwei Strafstöße halten. Da wir nur einen nicht verwandeln konnten, stand der Sieger schnell fest. Die SG DJK Wenighösbach.

Die Vorstandschaft des FC Oberafferbach gratuliert der Mannschaft, Betreuern und insbesondere dem Trainer der U19, Mirko Schimandl zu diesem herausragenden Husarenstück. Wir sind sehr stolz auf unsere Spielgemeinschaft, die damit einmal mehr bewiesen hat, dass man gemeinsam doch am meisten erreicht. Nun warten am Samstag den 14.01.17 so namhafte Gegner, wie z.B. Würzburger Kickers, FC Schweinfurt 05 und der Würzburger FV auf unsere Helden in grün – weiß. Wir wünschen bei diesem Unterfangen viel Glück und Erfolg.

AUF GEHTS JUNGS!!!

Hier die einzelnen Spiele auf dem Weg zum Kreismeistertitel.

DJK – JFG Bay. Odenwald 0 : 2

DJK – SG FC Hösbach 1 : 0

DJK – JFG Kickers Bachgau 1 : 0

DJK – JFG Elsavatal 1 : 0

DJK – Türk. Erlenbach 2 : 0

Finale DJK – JFG Bay. Odenwald 2 : 1 n. Sechsmeterschiessen

Torschützen: Moritz Hein 3 Tore, Philipp Schell 2 Tore, Jona Zang und Leon Leuschner je 1 Tor.

Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner

imag02881431

 

 

A Junioren holen 2. Platz beim Dreikönigsturnier in Hösbach

A Jugend FCO SG DJK/FCU/FCO/FSV

Toller zweiter Platz beim Dreikönigsturnier

Mit zwei Unentschieden und einem Sieg erreichten wir das Halbfinale. Dort trafen wir auf die Mannschaft des VfR Goldbach. Nach frühem Rückstand konnten wir recht bald den Ausgleich erzielen. Als wir kurz darauf auch noch in Führung gingen wurde Goldbach nervös. Bei uns lief der Ball nun wie geschmiert und wir erhöhten im Minutentakt bis auf 5 : 1 , Finale erreicht. Hier hatte die Spvgg Hösbach Bahnhof das bessere Ende für sich und wir mussten uns leider 0 : 2 geschlagen geben. Glückwunsch an unsere Mannschaft zu einem tollen zweiten Platz.

DJK – Hösbach Bahnhof 0 : 0

DJK – Blankenbach 2 : 0

DJK – SG FC Hösbach 2 : 2

DJK – VfR Goldbach 5 : 1

Finale DJK – Hösbach Bahnhof 0 : 2

Torschützen: Eckert Kevin, Marius Kraft, Moritz Hein und Leon Leuschner je 2 Tore.

Bericht von: DJK Betreuer Michael Leuschner

D Junioren holen 3. Platz beim Dreikönigs – Turnier in Hösbach

Gruppenphase:

(SG) FC Oberafferbach – JFG Mittlerer Kahlgrund II 3:0

(SG) FC Oberafferbach – SpVgg Hösbach-Bahnhof 1:2

(SG) FC Oberafferbach – (SG) Goldbach II 0:0

(SG) FC Oberafferbach – JFG Westspessart 3:2

Spiel um Platz 3:

(SG) FC Oberafferbach – (SG) Goldbach I 5:4 n.E. (1:1 nach regulärer Spielzeit)

Vergangenen Samstag erreichte unsere D1 beim traditionellen Dreikönigsturnier in Hösbach einen guten 3. Platz von insgesamt zehn Mannschaften. In der Gruppenphase belegten wir mit sieben Punkten völlig verdient den 2. Platz und mussten uns nur dem späteren Finalisten Hösbach-Bahnhof geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 kam es dann zu einem hart umkämpften Spiel gegen eine gute Goldbacher Mannschaft, die uns ebenbürtig war. Daher war das 1:1 nach regulärer Spielzeit auch dem Spielverlauf entsprechend. In dem darauffolgenden Neunmeterschießen brachte uns unser starker Torwart Pascal Valenta mit zwei Paraden auf die Siegerstraße.

Torschützen: Luca Kaeß 3, Aaron Wissel, Nico Lippert, Simeon Koenen und ein Eigentor

(Im Neunmeterschießen: Aaron Wissel, Lucas Schimmel, Florian Winter, Simeon Koenen)

Im Einsatz waren: Valenta, Winter, Lippert, Kaeß, Elia, Koenen, Schimmel, Wissel

Bericht von: FCO Trainer Bastian Eisert

D Junioren FC Oberafferbach

(SG) FC Oberafferbach – JFG Bessenbachtal 6:3 (6:3)

Schon ab der ersten Minute entwickelte sich ein sehr schnelles Fußballspiel. Beide Mannschaften agierten sehr offensiv, somit wurde auch schon früh klar, dass heute viele Tore fallen werden. Die Gäste konnten ihre erste große Chance nutzen und in Führung gehen. Diese hielt jedoch nicht lange an, da der gegnerische Torwart einen Freistoß von Aaron Wissel nur vor die Füße von Luca Kaeß abwehren konnte und dieser den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Äußerst ärgerlich und unglücklich war dann die erneute Führung der Gäste. Davon ließen wir uns aber nicht verunsichern und konnten das 2:2 nach einer schön getretenen Ecke von Luca Kaeß und Direktschuss von Nick Kuckert erzielen. Danach spielten wir uns in einen Rausch und konnten innerhalb von vier Minuten drei weitere Tore schießen. Das 3:2 entstand durch den schönsten Spielzug des Spiels, der durch einen guten Abschluss von Simeon Koenen vollendet wurde. Das 4:2 und 5:2 war in der Ausführung identisch: jeweils konnte Lucas Schimmel einen weiten Einwurf von Aaron Wissel mit einer geschickten Drehung und Volleyschuss verwerten. Danach konnte Bessenbachtal mit einem Elfmeter noch den Anschlusstreffer erzielen. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann das letzte Tor des Tages durch einen Freistoß von Aaron Wissel.

In der zweiten Halbzeit kontrollierten wir die Begegnung zunehmend und hatten sogar ein weiteres Tor geschossen, dieses wurde vom sonst sehr guten Schiedsrichter fälschlicherweise nicht anerkannt.

Torschützen: Lucas Schimmel 2, Nick Kuckert, Luca Kaeß, Aaron Wissel, Simeon Koenen

Im Einsatz waren: Valenta, Lippert, Winter, Schmitz, Kuckert, Kaeß, Koenen, Wissel C., Wissel A., Schimmel, Barthelmes, Elia

Bericht von: FCO Trainer Bastian Eisert

B Junioren FC Oberafferbach

Nachholspiel Kreisliga AB/MIL: JFG Kickers Bachgau – FC (SG) Unterafferbach 1:4 (HZ 1:3)

Gleich 2 Tage nach dem Sonntagspiel ging es am Dienstag gegen JFG Kickers Bachgau. Auf dem tollen Kunstrasenplatz des TSV Pflaumheim konnten wir unsere spielerischen Qualitäten zeigen.
Wir begannen sofort aggressiv und zeigten, wer hier das Spiel gewinnen will. Etwas Mühe hatten wir mit den schnellen Gegenstößen des Gegners. Als wir diese dann auch unter Kontrolle hatten, konnten wir mit einem beruhigenden und für den
Spielverlauf gerechten 3 :1-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Als wir 6 Min. nach Wiederanpfiff auf 4:1 erhöhen konnten, war die Vorentscheidung gefallen und wir spielten unseren Sieg sicher nach Hause.
Somit bleiben wir als einziger Verfolger den Bürgstädtern auf den Fersen.

Tore: 1:0 (25. Min.) Jakob Zang, 2:0 (31. Min.) Jakob Zang, 2:1 (36.Min), 3:1 (38. Min.) Jakob Zang, 4:1 (48. Min.) Christopher Staab

Vorschau: WINTERPAUSE
Bericht von: FCO Betreuer Michael Ruf

A Junioren FC Oberafferbach

A Jugend FCO

SG DJK Wenighösbach – SV Erlenbach 5 : 2
Schwer erkämpfter Sieg gegen einen starken Gegner. Schon nach zehn Minuten gingen wir durch Marius Kraft in Führung. Nach weiteren zehn Minuten erhöhte der gleiche Spieler auf 2 : 0. Erlenbach hielt dennoch stark dagegen und kam durch einen Elfmeter noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Als sie kurz nach der Pause auch noch den Ausgleich erzielen konnten, stand das Spiel auf des Messers Schneide. Erneut war es Marius Kraft der uns in Führung brachte und als Philipp Schell das 4 : 2 erzielte war die Partie entschieden. Kurz vor dem Ende netzte Marius Kraft mit seinem vierten Tor in diesem Spiel zum 5 : 2 ein.

Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner