Spielberichte Fußball Jugend

A-Junioren

(SG) Alemannia Haibach – (SG) Unterafferbach 0:2 (0:0)

Gegen sehr defensiv ausgerichtete Gastgeber fanden wir nur selten die richtigen Mittel. Durch Treffer in der 65. und 90. Spielminute holten wir uns aber die drei Punkte!

Torschützen: Marius Kraft (2)

Vorschau:
Unterafferbach – SG TSV Mainaschaff
Samstag, der 17.03.2018 um 14.30 Uhr in Unterafferbach

B-Junioren

(SG) Unterafferbach – JFG Elsavatal 5:2 (3:1)

Gegen den Tabellennachbarn holten wir einen hochverdienten und extrem wichtigen Dreier! Wir begannen hochkonzentriert und nahmen das Heft sofort in die Hand. Angriff auf Angriff rollte auf das Gästetor und wir belohnten uns mit drei Treffern. Danach ließen wir aber einige Großchancen leichtfertig aus. Gegen Ende der ersten Hälfte wurden wir dann etwas fahrig und Elsavatal kam durch einen etwas fragwürdigen Elfmeter zum Anschlusstreffer. Nach dem Wiederanpfiff hatten wir zwar wieder alles unter Kontrolle, aber eingeleitet durch einen haarsträubenden Rückpass, fiel der Treffer zum 3:2. Danach waren wir aber wieder konzentrierter und gaben mit zwei Toren die passende Antwort.

Torschützen: Jakob Zang (2), Lenny Maier, Nils Wursche, Noah Ruf

Vorschau:
SpVgg Hösbach-Bahnhof – (SG) Unterafferbach
Sonntag, der 18.03.2018 um 10.30 Uhr in Hösbach-Bahnhof

C-Junioren

Vorschau:
(SG) FSV Glattbach – SpVgg Niedernberg
Samstag, der 17.03.2018 um 14.00 Uhr in Oberafferbach

D-Junioren

Vorschau:
TSV Mainaschaff – (SG) FC Oberafferbach
Samstag, der 17.03.2018 um 13:15 Uhr in Mainaschaff

Spfrd Sailauf II – FC Oberafferbach 1:0 (1:0)

In unserem ersten Partie nach der Winterpause waren wir zu Beginn leider noch nicht ganz bei der Sache, so dass die Sportfreunde Sailauf in der ersten Halbzeit ein klares Übergewicht gewinnen konnten. Eine der daraus entstandenen klaren Torchancen nutzte Marc Bado schon in der 6. Minute zur Führung der Sailaufer.
Nach der Halbzeitpause kamen wir dann endlich besser ins Spiel und gewannen die Oberhand auf dem Platz. Leider konnten wir keine der sehr guten Torchancen aus der zweiten Halbzeit nutzen, so dass wir uns mit 1:0 unglücklich geschlagen geben mussten.

FCO: Conrad, Grimaldi, Schimandl, Hein, Aulbach, Kunze, Dahlheimer, Mantel, Wojcik, Dilmac, Eisert, Steinel, Hilzinger, Schopf
Schiedsrichter: Adil Challioui
Zuschauer: 40

Spielberichte Bambini

Spielberichte Bambini vom 18.02.2018

Hallenturnier der SG Strietwald in der Schönberghalle
6. Platz beim Ritzert + Braun Cup 2018!

In Ihrem überhaupt allerersten Turnier schlugen sich unsere Bambini (Jahrgänge 2011/12) sehr wacker. Sichtlich beeindruckt von
einer vollen Tribüne mit 200 Zuschauern ging es mit vollem Einsatz ans Werk. Im ersten Spiel mussten wir gegen die
Spielgemeinschaft aus Bessenbach, trotz kämpferisch guter Leistung, eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Im zweiten Match lief
dann aber überhaupt nichts mehr zusammen und es setzte eine 0:8 Niederlage gegen Strietwald. Die Tränen über diese
Niederlage trockneten aber wieder und wir belohnten uns durch einen 2:0 Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus
Hausen/Leidersbach. Somit erreichten wir in unserer Vierergruppe den 3. Platz.
Im Spiel um Platz 5 waren wir lange Zeit ebenbürtig. Nach dem frühen Führungstreffer des Teams aus Seligenstadt konnten wir
noch ausgleichen und hatten sogar Chancen in Führung zu gehen. Ein Doppelschlag 2 Minuten vor Schluss entschied dann
aber die Partie, der Endstand war dann 4:1 gegen uns.
Während einige Teams nur ihre stärksten Spieler einsetzten durfte bei uns jeder Turnierluft schnuppern! So war es für alle ein
unvergessliches Erlebnis.
Kader: Hügelschäffer Johannes, Damköhler Vincent, Schultz Konstantin, Biemel David, Meiss Nanouk, Siemann Zoe, Pfister
Luis, Schwarzer Simon, Shanaia Elbert, Herrmann Noah, Sachs Alexander, Lenny Ruf
Torschütze: Konstantin Schultz (3)

Turnierbericht – 3-Königsturnier in Hörstein

Aufgrund einiger Ausfälle (Verletzung, Urlaub, Erkrankung) traten wir mit wenig Erwartungen das 3-
Königs-Turnier an. Selbst ohne gelernten Torhüter (Danke an Maurice), starteten wir somit das
Turnier und man zeigte uns bereits im Ersten Spiel gegen den Titelverteidiger, SV Hörstein, unsere
Grenzen auf und verloren 7 – 1.
Ab dem zweiten Spiel nahmen wir uns allerdings vor mit der Gewissheit die Gruppenphase nicht zu
überstehen, mit erhobenem Hauptes das Turnier zu verlassen und entsprechend diszipliniert Fußball
zu spielen.
Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir das Zweite Spiel mit 4-3 gegen
unseren Meisterschaftskontrahenten, TV Schweinheim, gewinnen.
Kurz vor Beginn des dritten Gruppenspiels besuchte uns Björn (eigentlich als Zuschauer) und wurde
prompt als Torhüter „verpflichtet“ (Dickes Danke, Björn). Währenddessen hatte unser dritter
Gegner, SG Viktoria/DJK Kahl, und ebenfalls gegen SV Hörstein mit 7-1 verloren, wodurch wir auf ein
Weiterkommen hoffen konnten. Uns würde nämlich ein Unentschieden reichen. Dennoch spielten
wir auf Sieg. Leider kamen wir am Ende nur zu einem 2 – 2 Unentschieden. Doch dies hat uns
schließlich gereicht.
Im Viertelfinale trafen wir sodann auf einen weiteren Meisterschaftskontrahenten, der DJK
Wenighösbach, der in Gruppe B verdient als Gruppensieger weiter kam. Es wurde auch das erwartet
schwere Spiel, denn wir gerieten relativ früh mit 1-0 in Rückstand. Mit der entsprechenden Geduld
erspielten wir uns die notwendigen Feldvorteile und glichen durch einen abgefälschten Schuss
unseres Spielertrainers, Dome, aus. Am Ergebnis tat sich nichts, sodass das 9-Meter- Schießen für die
Entscheidung sorgen sollte. Valle, Moritz und Paddy trafen jeweils ihre 9-Meter, Björn hingegen hielt
2 von 4 Schüssen (der dritte Schuss des Gegners landete an den Pfosten) – Wir standen im
Halbfinale!!
Hier erwartete uns der älteste Verein aus Hessen, der FC Hanau 93, welche die Gruppenphase ohne
Gegentor und großartigem Hallenfußball dominierten. Dennoch wollten wir dem Gegner nichts
schenken und gingen hochkonzentriert in das Spiel. Nach anfänglichem Abtasten, gingen wir zur
Freude der gesamte Halle nach einer Ecke von Moritz und per Volleyschuss durch Valle mit 1-0 in
Führung. Ehe wir uns umschauten, stand es allerdings 1-2 für Hanau 93. Mit weiterem Verlauf des
Spiels schraubten die Hanauer das Ergebnis auf 1 – 4 hoch. Anschließend nahmen sie den Fuß vom
Gas und wir konnten durch Moritz, der einen Schuss von Dome ins Tor abfälschte, nochmal auf 2-4
verkürzen. Daraufhin schöpften wir nochmals etwas Hoffnung und hatten sogar die eine oder andere
Chance auf den Anschlusstreffer. Doch der Gegner war einfach besser und konterte uns dann zum
Endstand von 2 – 5 aus.
Spiel um Platz 3 & 4 – ein Platz auf dem Treppchen und Bronze holen, das wäre doch genial… Doch
das Halbfinale hatte uns bereits alles abverlangt und in der Folge fehlte uns die nötige Kraft und
Konzentration, um gegen einen guten Gegner (Hilalspor Hanau) bestehen zu können. Endstand hier,
3 – 0.
Am Ende können wir für die gezeigte Leistung und einen guten 4. Platz absolut zufrieden sein. Man
betone nochmals, dass wir das Turnier ab dem 3. Gruppenspiel bis zu unserem letzten Spiel mit
lediglich einem Auswechselspieler bestritten haben. Nochmals ein großes Danke an Maurice, der
zunächst das Tor „hütete“ und Björn, der anschließend bärenstark hielt, wenn es was zu halten gab.
Darüber hinaus ist erfreulicherweise zu erwähnen, dass es über das gesamte Turnier keine ernsten
Verletzungen gab.
Der FC Oberafferbach bedankt sich an dieser Stelle beim SV Hörstein für das toll organisierte Turnier
und richten dem Sieger, Germania Großwelzheim, der im Finale auf dramatischer und überragender

Art und Weise zugleich nicht nur ein 0-2 gegen Hanau 93 aufholte, sondern sogar in den letzten
Sekunden des Spiels mit einem Traumtor den Siegtreffer erzielte und das Finale gewann, herzliche
Glückwünsche.

Zahlen – Daten – Fakten:

  1. SV Hörstein – FCO 7 – 1 (Tore: Michel)
  2. FCO – TV Schweinheim 4 – 3 (Tore: Valle, Gwan, Dome, Moritz/Eigentor)
  3. SG Vikt./DJK Kahl – FCO 2 – 2 (Tore: Dome, Gwan)
  4. Viertelfinale:
    Wenighösbach – FCO 1 – 1 (Tore: Dome/Eigentor)
    2– 4 nach 9-Meter Schießen (Schützen: Valle, Moritz, Paddy, Maurice und Dome mussten
    nicht mehr schießen)
  5. Halbfinale:
    FCO – Hanau 93 2 – 5 (Tore: Valle, Moritz)
  6. Spiel um Platz 3 & 4:
    Hilalspor Hanau – FCO 3 – 0 (Tore: Fehlanzeige)

Kader: Maurice, Paddy, Moritz, Valle, Dome, Gwan, Michel (bis 2. Spiel), Björn (ab 3. Spiel)
Tore:
    Dome 3
    Valle 2
    Gwan 2
    Moritz 2
    Michel 1

Spielberichte Fußball Jugend

C-Junioren

Sieg beim Dreikönigsturnier in Hösbach!

Beim Dreikönigsturnier der Spfr. Sailauf konnte unsere Mannschaft ohne Punktverlust den 1. Platz belegen. Nach vier Siegen in vier Gruppenspielen und einer Torbilanz von 7:0 zogen wir als Gruppenerster ins Finale gegen die Spielgemeinschaft Goldbach/Hösbach/Hain ein. In einem spannenden Endspiel, in dem wir zunächst die bessere Mannschaft waren, kassierten wir nach einer gegnerischen Ecke, die unfreiwillig an den Rücken eines Gegners prallte, das 0:1. Das war auch der einzige Schuss, der im Finale auf unser Tor kommen sollte. Danach spielten wir stark auf und konnten das verdiente 1:1 durch den zuvor eingewechselten Christoph Rolf erzielen. Nach einem gegnerischen Angriff war es dann unser Torwart Pascal Valenta, der schnell umschaltete und mit einem weiten Abwurf Christoph fand, der den Ball stark behaupten konnte und sicher zum 2:1 Endstand einnetzte. Durch eine weitere starke Defensivleistung und guten Offensivaktionen wurden wir somit verdienter Turniersieger.

Eine klasse Mannschaftsleistung mit der wohl keiner rechnete gegen höherklassig spielende Gegner!

Gruppenphase:
(SG) FSV/FCO/FCU – JFG Westspessart 1:0
(Torschütze: Luca Kaeß)

(SG) FSV/FCO/FCU – JFG Bessenbachtal 3:0
(Lucas Schimmel 2, Aaron Wissel)

(SG) FSV/FCO/FCU – JFG Mittlerer Kahlgrund 2:0
(Liam Bashford, Christoph Rolf)

(SG) FSV/FCO/FCU – Spvgg Hösbach-Bahnhof 1:0
(Lucas Schimmel)

Finale:
(SG) FSV/FCO/FCU – (SG) Goldbach/Hösbach/Hain 2:1
(Christoph Rolf 2)

D-Junioren

Am Sonntag, den 7. Jan 2018 waren wir bei dem Dreikönigsturnier von den Spfrd. Sailauf in der Landkreishalle Hösbach zu Gast. Wir belegten in der Gruppe A nach der Vorrunde einen hervorragenden 2ten Platz. Mit 2 Unentschieden in den ersten 2 Spielen und 2 Siegen konnten wir uns sicher behaupten. Im Spiel um Platz 3 verloren wir dann gegen die Spvgg Hösbach Bhf 1 mit 0:2, aber gingen mit stolzer Brust nach Hause. Auf diese tolle Leistung der gesamten Mannschaft im gerade begonnen Jahr 2018 können wir aufbauen und das am Freitag, 12. Jan anstehende Turnier beim TV Wasserlos entsprechend motiviert angehen.

Torschützen : Simon Pieper, Maximilian Schultz, Cornelius Petry und Corbinian Rolf

Am Freitag, den 12. Januar 2018 waren wir beim TV Wasserlos in der Kahltalhalle in Michelbach zu Gast. Wir belegten in der Gruppe A nach der Vorrunde einen guten 3ten Platz. Mit 2 Siegen (gegen SV Schöllkrippen 1:0 und SG Wasserlos 1 3:0) und 2 Niederlagen (FC Bayern Alzenau 1:3 und JFV Oberau 0:4) kamen wir ins Spiel um Platz 5 gegen den FV06 Sprendlingen. Dort stand es nach 10min 0:0 und ein 9m-Schießen musste den Sieger ermitteln. Leider vergaben wir 2 Schüsse und die Mannschaft vom FV06 Sprendlingen gewann. Ein weiterer schöner Erfolg, den wir einfahren konnten.

Torschützen : 4x Simeon Koenen, Maximilian Schultz

Vorschau: Nun geht’s am Sonntag, 21. Januar in Kleinostheim mit dem nächsten Hallenturnier weiter.

 

FC Oberafferbach – FC Unterafferbach II 2:1 (2:0)

Im Derby gegen Unterafferbach waren wir von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und spielten uns mehrere Großchancen heraus. Eine davon konnte Manu Dilmac zum 1:0 nutzen. Vorausgegangen war ein schöner Steilpass auf Simon Kunze, dessen Flanke bei Michel Dahlheimer landete, der in den Strafraum querlegte, wo Manu sehenswert per Brustannahme und Volley vollendete. Kurz vor der Halbzeit war dann der negative Höhepunkt des Spiels. Manu Dilmac verletzte sich bei einem Foul des Gegners circa 25 Meter vor dem gegnerischen Tor unglücklich am Sprunggelenk und musste verletzt ausgewechselt werden. Den fälligen Freistoß konnte dann Domenico Grimaldi unhaltbar in den rechten Winkel zur 2:0 Halbzeitführung schießen. Nach der Halbzeit erspielten wir uns weitere gute Möglichkeiten, konnten jedoch keine davon nutzen. Die Gäste erzielten dann, Mitte der zweiten Halbzeit, mit ihrer ersten Torchance das 2:1. Danach verpassten wir es eine der vielen 100-prozentigen Torchancen zur Spielentscheidung zu nutzen, wodurch das Spiel bis zur letzten Minute spannend und hart umkämpft blieb.

Torschützen: 1:0 Emanuel Dilmac (14.), 2:0 Domenico Grimaldi (45.)
FCO: Mantel, Schimandl, Schopf, Braun, Rödel, Grimaldi, Kunze, Steinel, Dilmac, Dahlheimer, Ngnoubamdjum, Wojcik, Aulbach, Eizenhöfer, Schmidt
Schiedsrichter: Andreas Sekeres
Zuschauer: 50

2. Mannschaft

FC Oberafferbach II – TV Aschaffenburg 2:8 (2:3)

Torschützen: Nikolaj Fernandes, Frank Rettinger

Vorschau:
Sonntag, der 26.11.2017, in Weibersbrunn
SV Weibersbrunn – FC Oberafferbach (14 Uhr)
SV Weibersbrunn II – FC Oberafferbach II (12 Uhr)

Spielberichte Fußball Jugend

A-Junioren

SG Elsava Elsenfeld – (SG) FC Unterafferbach 3:10

In einer einseitigen Partie siegten die A-Junioren zweistellig.

Torschützen: Christopher Staab 4, Marius Kraft 3, Simon Heeg 3

Vorschau:
VFR Nilkheim – (SG) FC Unterafferbach
Samstag, der  25.11.2017 um 14.30 Uhr in Nilkheim

B-Junioren

JFG Kickers Bachgau – SG Unterafferbach 3:2 (3:2)

Gegen den Tabellenführer mussten wir gänzlich ohne Ersatzspieler antreten. Die Sensation lag zu Beginn in der Luft, wir gingen durch Treffer in der 2. und 9. Minute mit 0:2 in Führung. Wir warfen alles in die Waagschale, aber mangels Ersatz für einen angeschlagenen Spieler gingen uns immer mehr die Kräfte aus und wir mussten ohne Punkte auf die Heimreise.

Torschützen: Jakob Zang 2

Vorschau:
(SG) FC Unterafferbach – (SG) VFR Goldbach
Sonntag, der 03.12.2017 um 10.30 Uhr in Unterafferbach

C-Junioren

(SG) Breitendiel II – FSV Glattbach 4:2 (3:2)

Eine unglückliche Niederlage musste unsere C-Jugend am vergangenen Wochenende hinnehmen. Auf dem sehr holprigen Trainingsplatz der Breitendieler begannen wir stark und waren die spielerisch bessere Mannschaft. Durch zwei schön herausgespielte Tore über unseren linken Flügel gingen wir verdient mit 2:0 in Führung. Danach verpassten wir es das Spiel mit weiteren sehr guten Möglichkeiten zu entscheiden. Kurz vor der Halbzeit mussten wir verletzungsbedingt wechseln und verloren plötzlich komplett die Kontrolle über das Spielgeschehen. Der Top-Torjäger der Liga aus Breitendiel (20 Tore in 6 Spielen) nutzte zwei Möglichkeiten zum Ausgleich. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte die Heimmannschaft nach einer Ecke sogar das Spiel auf 3:2 drehen. Nach der Halbzeit kämpfte sich unsere Mannschaft nochmal ins Spiel, verpasste es jedoch eine der zahlreichen Chancen zu nutzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf konnte der Breitendieler Stürmer sogar noch sein drittes Tor zum 4:2 Endstand erzielen. Wir waren die spielstärkere Mannschaft und ließen einfach viel zu viele Großchancen liegen.

Torschützen: Aaron Wissel, Luca Kaeß

Vorschau:
(SG) FSV Glattbach – SV Großwallstadt
Samstag, der 25.11.2017 um 14 Uhr in Oberafferbach

D-Junioren

Vorschau:
SV Vorwärts Kleinostheim – (SG) FC Oberafferbach
Samstag, der 25.11.2017 um 11:45 Uhr in Kleinostheim

Spielberichte Fußball Jugend

A-Junioren

SG Unterafferbach – JFG Bessenbachtal, ausgefallen, neuer Termin: 02.12.2017

Vorschau: 9. Spieltag KKL AB  
SG Elsava Elsenfeld – SG Unterafferbach
Samstag, 18.11.17, 14:30 in Elsenfeld

B-Junioren

SG Unterafferbach – DJK/TuS Leider 2:4 (HZ 0:1)

Gegen DJK/TuS Leider konnten wir schon wieder keine Punkte aus dem Heimspiel erringen. Sehr ärgerlich, da die Gäste keineswegs besser waren als wir. In der ersten Hälfte nutzten die Leiderer ihre einzig gute Chance zum 0:1, dies war auch der Halbzeitstand. Durch einen individuellen Fehler erhöhten die Gäste kurz nach Wiederanpfiff auf 0:2, eine Minute später sogar auf 0:3. Wir gaben uns aber nicht auf, sondern erspielten uns mehr und mehr Spielanteile und kamen durch einen Doppelschlag in der 54. Und 56. Minute wieder ran! Es war aber wie verhext, bei mehreren Chancen danach scheiterten wir sehr knapp, während bei den Gästen in der 73. Minute ein Befreiungsschlag aus 50 Metern in unserem Kasten einschlug.

Torschützen: Marvin Roth, Matteo Seibold

Vorschau: 12. Spieltag Kreisliga AB
JFG Kickers Bachgau – SG Unterafferbach
Sonntag, 19.11.17, 10:30 in Pflaumheim

D-Junioren

FC Oberafferbach – (SG) TSV Rothenbuch 0:0

Am Samstag, den 11.Nov 2017 war die Mannschaft vom TSV Rothenbuch bei uns zu Gast. Rothenbuch kam als Tabellenzweiter an die Sattelhecke und wir waren dementsprechend gewarnt. Wir konnten mit unserer stärksten Mannschaft antreten und das machte sich bezahlt. Auf einem schwierigen und schmierigen Unterboden zeigten wir eine gute kämpferische Leistung gepaart mit guten Ansätzen im Passspiel und brachten so den Gegner oftmals in Bedrängnis. Wir hatten in der 1ten Halbzeit einige gute Chancen, konnten diese aber nicht verwehrten. Rothenbuch kam überwiegend mit langen Bällen, die wir gut abfingen. Im 2ten Durchgang war es ein ausgeglichenes Spiel wo jede Mannschaft Möglichkeiten hatte. Letztendlich endete das Spiel mit einem gerechten 0:0. Nun geht es am 25.Nov zum letzten Vorrundenspiel nach Kleinostheim, wo wir uns mit der heutigen Leistung nicht verstecken müssen.

Vorschau: SV Vorwärts Kleinostheim –  FC Oberafferbach
Samstag: 25.11.2017, 11:45 Uhr in Kleinostheim

F-Junioren

FC Oberafferbach – SV Vorwärts Kleinostheim 4:5

Bei zapfigem ‘Fritz-Walter-Wetter‘ fanden wir erst in der zweiten Halbzeit so richtig in Spiel. Der großgewachsene, gegnerische Torwart hielt fasst Alles. Im tiefen Geläuf unseres Sportplatzes ist besonders der kämpferische Einsatz unserer beider Torschützen Tizian und Ole hervorzuheben. Hätte das Spiel etwas länger gedauert, wir hätten es noch gedreht! So ging unser letztes Vorrundenspiel leider knapp verloren.

Torschützen: Tizian Winkler (2), Ole Tusch (2)

SV A’burg Damm – FC Oberafferbach 4:2

Aufgrund  der mäßigen Witterung wurde die Partie auf dem Kunstrasenplatz des SV Damm’s ausgetragen, was diesem sehr entgegenkam. Der SV Damm machte auf dem ihm besser vertrauten Geläuf von beginn an Druck und so war es schwer für unsere Mannschaft ins Spiel zu kommen. Trotzdem entwickelte sich eine ausgeglichene Partie aus der wir durch eine schöne Einzelaktion von Marlon Mantel und einen Elfmeter von Stefan Rödel als Führender in die Halbzeitpause gehen konnten.
Leider konnten wir die hart erkämpften Spielanteile nicht in die zweite Halbzeit retten, da der SV Damm den Druck weiter erhöhte und wir er­satz­ge­schwächt nicht mehr weiter mithalten konnten. So kam es, dass der SV Damm ebenfalls durch einen Elfmeter gleichziehen konnte. Anschließend spielte der SV Damm weiter munter auf und kam in folge dessen zu weiteren Chancen, von denen zwei zum Endstand von 4:2 verwertet werden konnten.
 
Tore: 1:0 Mantel (23.), 2:1 Rödel (45.)
FCO: Haßkerl, Schimandl, Steffan, Bondarew, Dahlheimer, Rödel, Kunze, Mohamad, Aulbach, Mantel, Eisert, Wojcik, Schnitzler, Ngnoubamdjum
Schiedsrichter: Ralf Jansen
Zuschauer: 63
Vorschau: SV Weibersbrunn – FC Oberafferbach
Sonntag: 12.11.2017, 14:00 Uhr in Weibersbrunn

Spielberichte Fußball Jugend

A-Junioren

SG Unterafferbach – JFG Mömlingtal 3:3 (HZ 1:2)

Trotz Chancenplus und überlegenem Spiel mussten wir uns gegen den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Die Gäste waren gnadenlos effektiv und nutzten fast jede Torgelegenheit aus.
TorschützenMatteo Seibold, Simon Heeg, + ein Eigentor

Vorschau: 8. Spieltag KKL AB
SG Unterafferbach – JFG Bessenbachtal
Samstag, 11.11.17, 14:30 in Unterafferbach

B-Junioren

JFG Bessenbachtal – SG Unterafferbach 2:4 (HZ 2:1)

Einen hochverdienten Auswärtssieg konnten wir in Strassbessenbach feiern. Bei strömendem Regen entwickelte sich auf dem Ausweichplatz eine kampfbetonte Partie. Leider vergaben wir in der ersten Hälfte viele Möglichkeiten und mussten mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte waren wir aber dann deutlich überlegen und drehten das Spiel.
Torschützen: David Büdel, Liam Bashford, Nils Wursche, + ein Eigentor

Vorschau: 10. Spieltag Kreisliga AB  
SG Unterafferbach – DJK/TuS Leider
Sonntag, 12.11.17, 10:30 in Unterafferbach

F-Junioren

FC Oberafferbach / SV Germania Dettingen 3:1

In einer trägen ersten Halbzeit gingen wir nach einem schönen Tempodribbling und abschließenden Distanzschuss ins Tordreieck mit 1:0 in Führung. Nach Umstellungen in der Halbzeit wurde unser Spiel temporeicher. Joshua hielt die Abwehr mit großem Einsatz zusammen. In der Schlussphase konnten wir mit einem weiteren Knaller unter die Torlatte und dem ersten Saisontor von Julius den Sack zumachen.
Torschützen: Ole Tusch (2), Julius Berg (1)

Vorschau: FC Oberafferbach – SV Germania Dettingen
Samstag: 11.11.2017, 10:00 Uhr in Oberafferbach