SC Rauenthal – (SG) TSV Keilberg II/Straßbessenbach 1:5 (1:2)

Am vergangenen Sonntag trafen der SC Rauenthal und die (SG) TSV Keilberg II/Straßbessenbach aufeinander und lieferten den Zuschauern ein spannendes Fußballspiel. Bereits in der ersten Halbzeit zeichnete sich ein kämpferisches Duell ab, das mit einem knappen 1:2 für die Gäste endete.

Schon in der 7. Minute überraschte Simon Kunze die gegnerische Abwehr mit einem spektakulären Freistoß und brachte den SC Rauenthal mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft hatte einen gelungenen Start in die Partie und wirkte zunächst spielbestimmend.

Doch die (SG) TSV Keilberg II/Straßbessenbach ließ sich von dem Rückstand nicht entmutigen und kämpfte sich ins Spiel zurück. In der 38. Minute gelang Michael Ritter der Ausgleichstreffer zum 1:1. Nun war die Partie wieder offen, und die Spannung stieg weiter an.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es zu einem unglücklichen Ereignis für den SC Rauenthal. Ein unglückliches Eigentor führte dazu, dass die Gäste in der 45. Minute mit 1:2 in Führung gingen. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die (SG) TSV Keilberg II/Straßbessenbach eine eindrucksvolle Leistung und baute ihre Führung kontinuierlich aus. In der 55. Minute erhöhte Christian Vogt auf 1:3, was die Aufgabe für den SC Rauenthal noch schwieriger gestaltete.

Die Gäste ließen nicht nach und zeigten sich weiterhin gefährlich vor dem Tor des SC Rauenthal. In der 68. Minute konnte Patrick Hock das 1:4 erzielen und den Vorsprung seiner Mannschaft weiter ausbauen.

Obwohl der SC Rauenthal weiterhin bemüht war, den Rückstand aufzuholen, gelang es ihnen nicht, sich gegen die starke Defensive der (SG) TSV Keilberg II/Straßbessenbach durchzusetzen. Die Zeit tickte unaufhaltsam und die Gäste nutzten in der 90. Minute eine letzte Chance, um ihren verdienten Sieg zu besiegeln. Lukas Masur markierte das 1:5 und setzte damit den Schlusspunkt in einem mitreißenden Fußballspiel.

Nach 90 Minuten endete die Begegnung mit einem klaren 1:5-Sieg für die (SG) TSV Keilberg II/Straßbessenbach, die mit einer starken Leistung und eiskalter Effizienz vor dem Tor überzeugte. Der SC Rauenthal hingegen konnte trotz des frühen Führungstreffers und einer kämpferischen Leistung den Gästen nichts entgegensetzen und musste sich geschlagen geben.

►Aufstellung: Kabul, Seidl, T. Aulbach, Werner, Kruck, Kaeß, Veseli, Kunze, Dao, Schmidt, Neufingerl
Bank: Kunkel, Hock, Schwind, P. Aulbach, Balog-Hedrich

►Tore:
1:0 7. Min – Kunze
1:1 38. Min – Ritter
1:2 45. Min – Seidl (ET)
1:3 55. Min – Vogt
1:4 68. Min – Hock
1:5 90. Min – Masur

►Vorschau:
FC Oberbessenbach – BSC Schweinheim II
Sonntag, 06.08.2023 13:00 Uhr in Schweinheim

Erstes Pflichtspiel SC Rauenthal

Am Sonntag, den 30.07.23 bestreitet der SC Rauenthal die ersten Pflichtspiele seiner Vereinsgeschichte.

Der neu gegründete Verein, in welchem sich die Fußball Abteilungen des FC Oberafferbach und des FSV Glattbach zusammengeschlossen haben, tritt an Spieltag Nr.1 zu seiner ersten Partie im regulären Spielbetrieb gegen die SG aus Straßbessenbach und Keilberg an.
Im Vorspiel trifft die Reserve des SCR auf die, ebenfalls neu gegründete, Mannschaft von Real Aschaffenburg.
Anpfiff der Begegnungen ist 13 Uhr bei der zweiten bzw. 15 Uhr bei der ersten Mannschaft.

Am Pfaffenberg ist das personell deutlich aufgerüstete Team gewillt diese Premiere auch gleich mit der maximalen Punkteausbeute zu feiern.
Jeder im Umkreis der drei Vereine sollte an diesem Wochenende nach Glattbach schauen und die Spieler unterstützen.
Für ausreichend Verpflegung und Erfrischung ist bei bestem Sommerwetter gesorgt.

Wir freuen uns die hoffentlich zahlreichen Zuschauer am Sonntag zu empfangen.

Euer SC Rauenthal.

SG Rottenberg/Feldkahl I – SC Rauenthal 0:0 (0:0)

Am Montagabend trat der neu gegründete SC Rauenthal zu ihrem ersten Spiel im Energie Cup 2023 an. Trotz des Fehlens aller Neuzugänge und Spieler, die aus der Jugend aufgerückt waren, hatten sie gleich eine schwierige Aufgabe vor sich: Sie trafen zum Eröffnungsspiel auf den Gastgeber, die Spielgemeinschaft Rottenberg/Feldkahl.

Trainer Angelo Di Cara gab seinen Spielern die Vorgabe, kompakt und dicht zu stehen, dem Gegner keinen Raum zu lassen. Die ersten fünf Minuten verliefen sehr zerfahren, und Rauenthal musste sich erst einmal ins Spiel kämpfen. Rottenberg/Feldkahl hatte im Verlauf des Spiels große Schwierigkeiten, Räume zu finden und ihr Spiel aufzubauen. Als wir bemerkten, dass ihr Anlaufen immer wieder zu Fehlern führte, nutzten wir dies aus und konterten mehrmals über Michel Neufingerl. So hatten wir auch die erste große Chance des Spiels, als Dominik Scherf einen Schuss von John Schwind, in der 22. Minute gerade noch von der Linie kratzen konnte. Mit einem torlosen Unentschieden ging es dann in die Halbzeit.

Auch nach der Halbzeitpause zeigte sich dasselbe Bild: Rottenberg hatte keine Lösung, um gegen unsere gut sortierte Mannschaft anzukommen. Erst in der 40. Minute schaffte es Agbonifo Uwagobeoe mit einer wunderschönen Einzelleistung, unseren Verteidiger stehen zu lassen und frei auf unser Tor zuzulaufen. Sein Schuss landete jedoch glücklicherweise an der Latte, und es blieb weiterhin 0:0. In der 42. Minute versuchten die Rottenberger noch einmal ein schnelles Umschaltspiel, kamen unserem Tor nahe, aber Nikolaj Fernandes entschärfte die Situation mit einer Monstergrätsche. Nach dieser Aktion wurde er durch Christoph Werner ersetzt.

In den letzten zehn Minuten spielten nur noch wir auf den Sieg. Michel Neufingerl und Felix Hock kämpften sich ein ums andere Mal clever durch, blieben jedoch am Ende glücklos. Nach 60 Minuten war dann Schluss, und die Punkte wurden gerecht geteilt. Der Trainer war mit den Spielern, die ihm zur Verfügung standen, sehr zufrieden. Jeder hatte 110 Prozent gegeben und gezeigt, dass der SC Rauenthal ein Team ist.

►Aufstellung: Kabul, Balog-Hedrich, T. Aulbach, Fernandes, Seidl, P. Aulbach, Kunze, Schwind, Hock, Neufingerl, Menzer
Bank: Gerlach, Becker, Werner

►Tore: —

►Vorschau:
SC Rauenthal – FC Oberbessenbach
Donnerstag, 13.07.2023 20:00 Uhr in Feldkahl

SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SG Rothengr./Gunzenb. – Mömbris 2:3 (0:2)

Wir starteten mit Schwung in das Spiel und konnten uns in den ersten 20 Minuten mehrere sehr gute Chancen erarbeiten, aus denen aber leider keine Tore resultierten. In der Folge kamen unsere Gäste besser ins Spiel und nutzten die ihnen von uns angebotenen Möglichkeiten eiskalt aus, so dass wir mit einem 0:2 Rückstand in die Pause gehen mussten.

In der zweiten Hälfte benötigten wir leider etwas Zeit zum um wieder in die Partie zu finden, was die SG RoGU-Mömbris in der 63. Minute mit dem vorläufigen 0:3 bestrafte. Als wir danach endlich wieder zu unserem Spiel fanden konnten wir in der 81. und 87. Minute dann endlich auch zweimal durch Adrian Rus punkten und auf 2:3 herankommen. Unser Erwachen kam in diesem Spiel aber leider etwas zu spät, so dass wir uns dieses Mal mit dem 2:3 Endstand und damit einer knappen Niederlage zufrieden geben mussten.

►Aufstellung: Kabul, Schimandl, Mohammed, P. Aulbach, Werner, Rödel, Kunze, Schimmel, Rus, Neufingerl, Schwind
Bank: Gerlach, Balog-Hedrich, Schmidt, Fernandes, Mantel

►Tore:
0:1 27. Min. Brückner
0:2 38. Min. Wenzel
0:3 63. Min. Büdel
1:3 81. Min. Rus
2:3 87. Min. Rus

►Vorschau:
TV Blankenbach – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach
Sonntag, 30.04.2023 15:00 Uhr in Blankenbach

VfR Goldbach II – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach 3:1 (3:0)

Nach zwei Siegen in Folge hatte sich die Mannschaft von Angelo di Cara viel vorgenommen, um die Serie in Goldbach auszubauen. Trotz diverser Ausfälle war das Team personell bestens aufgestellt und war guter Dinge Tabellenplatz fünf zu festigen.

Vom Start weg waren es allerdings die Hausherren, die das Spiel kontrollierten und sich gute Möglichkeiten erarbeiteten. Folgerichtig fiel auch das 1:0 für die Gastgeber. Nur wenige Minuten später konnte Goldbach durch ein Traumtor erhöhen. Kurz vor der Pause folgte dann noch das 3:0.

Sichtlich unzufrieden fiel dann die Halbzeitansprache aus. Zu wenig Einsatz und Laufbereitschaft sowie zahlreiche einfache Fehler bei nahezu allen Spielern. Das klare Fazit des ersten Durchgangs.

Mehrere Wechsel und Umstellungen sollten die Wende in Halbzeit zwei herbeiführen.

Der Anschlusstreffer durch Rus gab noch einmal Hoffnung, war aber letztendlich das einzige Zählbare an diesem Nachmittag. Goldbach agierte weiterhin gefährlich und brachte das Ergebnis am Ende verdient ins Ziel.

►Aufstellung: Kabul, Teutsch, T. Aulbach, Jovanovic, P. Aulbach, Rödel, Kunze, Schwind, Rus, Neufingerl, Werner
Bank: Kaess, Schimmel, Schmidt, Balog-Hedrich, Beifuss, Gerlach, Fuchs

►Tore:
1:0 14. Min. Stoll
2:0 22. Min. Ilicevic
3:0 44. Min. Münzner
3:1 67. Min. Rus

►Vorschau:
SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SV Hörstein
Samstag, 08.04.2023 15:00 Uhr in Glattbach

SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SV Vorwärts Kleinostheim 6:2 (4:1)

Unsere SG ging mit großem Elan und Spielfreude in die Partie und konnte aufgrund des dadurch entstehenden Drucks auf den SV Kleinostheim immer wieder zu guten Chancen kommen, aus denen in der ersten halben Stunde auch vier Tore erzielt wurden. Danach lies unser Ansturm leider etwas nach was dem SV ermöglichte besser in das Spiel zu kommen und seiner seits bessere Chancen heraus zuspielen. Eine dieser Möglichkeiten wurde von den Gästen dann in der 41. Minute für den Anschlusstreffer und den gleichzeitigen Halbzeitstand von 4:1 genutzt.

Nach der Halbzeitansprache unseres Trainers war unsere Spielgemeinschaft wieder präsenter auf dem Platz und konnten sich wieder mehr Spielanteile und Chancen sichern, von welchen zwei bis etwa zur 70. Minute verwandelt wurden. Kurz darauf begannen bei uns leider etwas die Kräfte zu schwinden, was die Kleinostheimer in der 74. Minute für ihren zweiten Treffer des Tages nutzten. In der Folge war zwar weiterhin eine intensiv geführte Partie, aber keine weiteren Tore mehr zu sehen, so dass das Spiel mit einem deutlichen 6:2 Heimsieg für uns endete.

►Aufstellung: Kabul, Schimandl, Mohammed, Jovanovic, P. Aulbach, Rödel, Kunze, Schwind, Rus, Neufingerl, Werner
Bank: T. Aulbach, Mantel, Beifuss, Balog-Hedrich, Gerlach

►Tore:
1:0 5. Min. Rus
2:0 7. Min. Rus
3:0 23. Min. Kunze
4:0 33. Min. Rödel
4:1 41. Min. Schreck
5:1 64. Min. Kunze
6:1 72. Min. Neufingerl
6:2 74. Min Söylemez

►Vorschau:
VfR Goldbach II – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach
Sonntag, 02.04.2023 13.00 Uhr in Goldbach

SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SG Laudenbach/Westerngrund 2:4 (1:2)

Gegen die Gäste starten wir gut in die Partie und gingen bereits nach 3 Minuten durch einen fulminanten Fernschuss von Adrian Rus in Führung. Leider schenkten wir dem Gegner einen unnötigen Elfmeter und mussten so wenig später den Ausgleich hinnehmen. Jetzt verloren wir etwas die Spielkontrolle und kassierten nach einer halben Stunde den Rückstand.

Kurz nach der Pause folgte das 1:3. Nach 60 Minuten konnte John Schwind nach schönen Zusammenspiel mit Adrian Rus auf 2:3 verkürzen. Doch nach einem weiteren Geschenk für die Gäste zum 2:4 war die Partie nach 65 Minuten mehr oder weniger entschieden.

►Aufstellung: Kabul, Arends, T. Aulbach, Seidl, Schimandl, Schimmel, Kunze, Schwind, Rus, Schmidt, Mantel
Bank: Klein, Martens, Werner, Kopp Gerlach

►Tore:
1:0 2. Min. Rus
1:1 7. Min. Heim
1:2 27. Min. Pistner
1:3 48. Min. Schickling
2:3 55. Min. Schwind
2:4 61. Min. Heim

►Vorschau:
SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SG Königshofen / Schimborn II
Sonntag, 13.11.2022 14.00 Uhr in Oberafferbach

SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – TV Blankenbach 3:1 (2:1)

Gegen den Tabellenletzten starteten wir gut in die Partie und konnten bereits in der 8. Minute durch Nachwuchshoffnung Lucas Schimmel in Führung gehen, als dieser eine Vorlage von Adrian Rus abgezockt zum 1:0 nutzen konnte. Nach einem unnötigen Elfmeter konnten die Gäste allerdings schon in der 18. Minute zum 1:1 ausgleichen. In der Folge wurden wir etwas zu hektisch und brachten die Blankenbacher durch unsere Unruhe besser ins Spiel, wobei wir Glück hatten, diese Phase ohne weiteres Gegentor überstanden zu haben. Erst durch den Kopfballtreffer von Simon „Air Kunze“ nach einer Ecke  kam kurz vor der Halbzeit die Sicherheit in unser Spiel zurück.

In der zweiten Hälfte konnten wir in der 61. Minute durch Stürmer Adrian Rus per Foulelfmeter auf 3:1 erhöhen. In der Schlussphase hatten wir noch die ein oder andere Möglichkeit, die Führung weiter auszubauen, konnten davon allerdings keine mehr nutzen. Eine gute Antwort der Mannschaft auf die schwache Leistung in Mömbris.

►Aufstellung: Kabul, Seidl, T. Aulbach, Beifuss, Jovanovic, P. Aulbach, Kunze, Schimmel, Rus, Schmidt, Mantel, Gerlach, Klein, Di Cara, Martens, Werner, Fernandes

►Tore:
1:0 8. Min. Schimmel
1:1 11. Min. Grimm
2:1 38. Min. Kunze
3:1 61. Min. Rus

►Vorschau:
SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – FV Viktoria 1930 Brücken
Sonntag, 16.10.2022 15.00 Uhr in Oberafferbach

SG Rothengr./Gunzenb. Mömbris – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach 9:1 (3:1)

Wir starteten sehr unkonzentriert in die Partie und der Gastgeber lies sich nicht lange bitte und bestrafte unsere Unachtsamkeit bereits in der 6. Minute mit dem 1:0 durch Max Scharf. Nach dem Gegentor erwachten wir etwas aus unser Schlafphase und kamen besser ins Spiel, trotzdem waren wir in vielen Situationen immer noch einen Schritt langsamer oder unpräziser als unser Gegner. Dies ermöglichte der SG RoGu/Mömbris weiter ihr Spiel aufzuziehen und zu guten Chancen zu kommen von denen eine Philipp Reising in der 27. Minute zum 2:0 verwerten konnte. Nur kurze Zeit später (30. Min.) erhöhten die Gastgeber durch einen von Felix Brückner getretenen Freistoß auf 3:0. Aber wenigstens zum Ende der ersten Halbzeit (45. Min.) konnten auch wir ein wenig unser Können zeigen und mit einer sehenswerten Aktion den Anschlusstreffer zum 3:1 durch Adrian Rus erzielen.

In der zweiten Halbzeit ließen wir es leider wieder an Konzentration mangeln, was von den Gastgeber sofort wieder mit schnellen einem Gegentor (Jannik Neuerer 47. Min.) zum 4:1 betraft wurde. Im Folgenden verloren wir völlig den Faden und mussten weitere 5 Gegentore (2 x Felix Brückner 52. u. 56. Min. / 1 x Max Scharf 73. Min. / 1 x Jonas Weigand 80. Min. / 1 x Maicol Manger 88. Min.) hinnehmen ohne je wieder in die Partie zurück kommen zu können, so dass es bei Abpfiff 9:1 gegen uns stand. Somit bleibt an dieser Stelle nur noch unseren beiden Verletzten Spieler gute Besserung zu wünschen und diesen gebrauchten Tag ab zu hacken, damit wir im nächsten Spiel unsere Sache wieder besser machen können!

►Aufstellung: Kabul, Seidl, Teutsch, T. Aulbach, Jovanovic, Martens, Kunze, Rolf, Rus, Schmidt, Neufingerl
Bank: Gerlach, Klein, Schimmel, P. Aulbach, Werner, Beifuss

►Tore:
1:0 6. Min. Scharf
2:0 27. Min. Reising
3:0 30. Min. Brückner
3:1 45. Min. Rus
4:1 47. Min. Neuerer
5:1 52. Min. Brückner
6:1 56. Min. Brückner
7:1 73. Min. Scharf
8:1 80. Min. Weigand
9:1 88. Min. Manger

►Vorschau:
SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – TV Blankenbach
Montag, 03.10.2022 15.00 Uhr in Oberafferbach

SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – TSV Mainaschaff 2:1 (2:0)

Beide Mannschaften starteten mit viel Ehrgeiz und Aggressivität in die Partie wo durch diese sehr zerfahren begann. Im verlauf der Halbzeit fanden beide Mannschaften zu ihrem Spiel wodurch zum teil sehr gute Chancen auf beiden Seiten entstanden. Bei der Chancenverwertung hatten wir dieses Mal das notwendige Quäntchen mehr Glück und konnten durch Toren von Adrian Rus (33. Min.) und Christoph Rolf (36. Min.) mit einer Führung in die Pause gehen. An dieser Führung hatte auch unser Torwart Furkan Kabul einen nicht unbeträchtlichen Anteil, da er uns durch mehrere Glanzparaden immer wieder im Spiel hielt.

Nach der Pause ging die Partie mit nahezu gleicher Intensität weiter nur die Nicklichkeiten und kleinen Provokationen nahmen doch merklich zu, weshalb es immer wieder zu Freistößen auf beiden Seiten kam. Eine dieser Freistoßchancen nutze dann Luca Eichhorn in der 67. Min. zu Anschlusstreffer. Nach diesem Treffer erhöhten die Gäste des TSV nochmals den Druck konnten aber dennoch kein weiteres Tor erzielen, so dass wir nach einer hart umkämpften Partie einen 2:1 Sieg feiern konnten.

►Aufstellung: Kabul, Seidl, Teutsch, T. Aulbach, Jovanovic, Martens, Kunze, Rolf, Rus, Schmidt, Neufingerl
Bank: Gerlach, Klein, Beifuss, Arends, Werner, Fernandes, Kuhlmann

►Tore:
1:0 33. Min. Rus
2:0 38. Min. Rolf
2:1 67. Min. Eichhorn

►Vorschau:
SG Rothengrund Gunzenbach/Mömbris – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach
Samstag, 01.10.2022 16.00 Uhr in Mömbris