TV Schweinheim – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach 0:2 (0:1)

Im ersten Punktspiel im Jahr 2022 hatten sich unsere Jungs eine Menge vorgenommen und begannen dementsprechend engagiert. Von Beginn an zeigten alle Spieler Wille und waren top motiviert. Lediglich durch einige unnötige Ballverluste und Abspielfehler kam der Gegner zu Möglichkeiten, welche aber durch Stein und den Pfosten nicht zum Tor führten. Nach gut einer halben Stunde staubte Petermann nach einem Eckball zur verdienten Führung ab. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause. 

Auch nach dem Seitenwechsel ließen unsere Jungs keinen Zweifel daran wer dieses Spiel gewinnen sollte. Ebenfalls nach einem Eckball stieg der jüngere der Boch-Brüder zum Kopfball hoch und versenkte sehenswert zur Zweitoreführung. Kabul und Schwind hatten ebenfalls noch deutliche Möglichkeiten weiter zu erhöhen. Die Hausherren kamen nach einem Standard noch zu einem Lattentreffer, welcher aber auch schon die einzige zwingende Chance der zweiten Hälfte darstellte. Am Ende stand der verdiente Sieg, da die Jungs einfach wollten und nahezu 90 Minuten eine ansprechende Leistung boten und erstmals in dieser Saison zu null spielten. 

Durch den Sieg verkürzte man den Rückstand auf den direkten Nichtabstiegsplatz und holte sich direkt Selbstvertrauen für die letzten sechs Spieltage. Nächste Woche gegen Hösbach Bahnhof 2 gilt es jetzt diese Leistung zu bestätigen.

Aufstellung: Stein, Schimandl, Aulbach, R. Boch, M. Boch, Schröter, Schwind, Schmidt, Petermann, Menzer, Benz
Bank: Steigerwald, Neufingerl, Martens, Kabul, Gerlach

Tore:
0:1 29. Min. Petermann
0:2 60. Min. R. Boch

Vorschau:
SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – Hösbach Bahnhof II
Sonntag, 27.03.2021 15.00 Uhr in Oberafferbach

TV Schweinheim II – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach II 4:2 (3:0)

Die zweite Mannschaft lud die Schweinheimer Reserve in der ersten Hälfte zu drei einfachen Treffern ein und sah sich somit bereits zur Halbzeit einem deutlichen Rückstand gegenüber. In Halbzeit zwei zeigte sich ein anderes Bild und die Mannschaft kam durch einen Elfmeter und eine feine Einzelaktion sehr schnell zum Anschluss. Am Ende machten die Hausherren aber den Deckel drauf und holten sich die drei Punkte. Mit etwas Glück wäre auch hier mehr drin gewesen. 

Am nächsten Sonntag kommt der Tabellenführer aus Obernau nach Johannesberg, was die Aufgabe die Negativserie zu beenden denkbar schwer macht. Aber auch dieses Spiel muss erstmal gespielt werden.

Aufstellung: Gerlach, Stanzel, Burdich, Hofmann, Mohammed, Aulbach, Kunkel, Fernandes, Rus, Seidl, Werner
Bank: Flörchinger, Bah-Traore

Tore:
1:0 30. Min. Hartlieb (Foulelfmeter)
2:0 33. Min. Friedenberger
3:0 40. Min. Fischer
3:1 65. Min. Fernandes (Foulelfmeter)
3:2 67. Min. Rus
4:2 90. Min. Montanez

Vorschau:
SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach II – FSV Teutonia Obernau II
Sonntag, 27.03.2021 13.00 Uhr in Oberafferbach

TV 1860 Aschaffenburg – SG FC Oberafferbach / FSV Glattbach 4:2 (2:1)

Das Spiel gegen den Spitzenreiter der A-Klasse wurde gut und sehr diszipliniert angegangen. Unser Team konnte durch Nico Schmidt mit 1:0 in Führung gehen. Leider führte ein unglückliches Handspiel zum Elfmeter und zum 1:1. Kurz vor der Halbzeit fiel das unglückliche 2:1 für den TVA nach einer unübersichtlichen Situation nach einem Eckball.

In der 2ten Halbzeit baute der TVA durch 2 Treffer die Führung auf 4:1 aus, bevor wir kurz vor Schluss mehr Druck aufbauten und dadurch der 2te Treffer durch Jan Martens fiel. Heute war ein Ruck in der Mannschaft zu erkennen gewesen und das macht Hoffnung auf die kommenden Spiele.

Vorschau:
Sonntag, 31. Oktober,
13Uhr: SV Weibersbrunn II – SG FCO/FSV II
15Uhr: SV Weibersbrunn – SG FCO/FSV

TSV Keilberg II – SG FC Oberafferbach / FSV Glattbach 6:0 (2:0)

Die erste Halbzeit lies sich eigentlich gut an und unsere Mannschaft konnte eine leichte Feldüberlegenheit verbuchen, wenngleich keine wirklichen Torchancen heraussprangen. Mitte der ersten Hälfte kassierten wir nach einer Ecke dann den 0:1 Rückstand. Wenig später folgte das 2:0 für Keilbergs Reserve nach einem Sonntagsschuss aus 25 Metern. Lediglich ein Kopfball von Treitl verdiente das Prädikat Chance, landete aber dennoch knapp neben dem Tor. In der zweiten Halbzeit war die SG FCO/FSV schlichtweg nicht mehr in der Lage etwas entgegenzusetzen. Die Hausherren verbuchten weitere vier Treffer und siegten am Ende auch in der Höhe verdient mit 6:0.

Vorschau: Die erste Mannschaft spielt kommenden Sonntag (17.10.21) um 15:00 Uhr in Glattbach gegen die Reserve von Alemannia Haibach. Hier darf man von einem Endspiel sprechen wenn man die Klasse ohne Relegation halten möchte.

1. FC Südring II – SG FC Oberafferbach / FSV Glattbach II 5:1 (3:0)

Die letzten 4 Spiele konnten wir alle positiv gestalten. Heute gab es dann eine eindeutige Niederlage gegen die Jungs vom FC Südring. Unsere zweite Mannschaft wird dass nicht aus der Bahn werfen! Im Gegenteil die zweite Hälfte war auch wenn es das Ergebnis nicht wieder spiegelt positiv. Unsere Zweite hat nächste Woche spielfrei und kann dass heutige Spiel in Ruhe Revue passieren lassen! Glückwunsche für die gewonnen 3 Punkte gehen an die heutigen Gegner! Danke für ein faires und tolles Spiel!

Torschütze: 5:1 Aminou Bah-Traore

Vorschau: Sonntag, 24. Oktober
13 Uhr: TV 1860 Aschaffenburg II – SG FC Oberafferbach / FSV Glattbach II

FC Oberafferbach II – SV Vorwärts Kleinostheim II

Die zweite Mannschaften trennten sich von Kleinostheim II 0:0.
Besserer Start für den Gegner aus Kleinostheim.
Im Laufe der ersten Hälfte bekamen wir deutlich Übergewicht und hatten einige gute Torchancen.
Es ging jedoch torlos in die Pause.

In der zweiten Hälfte gab es sehr gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Unter anderem ein Pfostentreffer für die Gäste.
Nach einem Foul kam es zu einer klaren Tätlichkeit in Form eines Faustschlags ins Gesicht, welchen der Schiedsrichter jedoch nicht mit einem Platzverweis bestrafte.
Trotz einer guten Spielleitung bis dahin war das eine KLARE FEHLENTSCHEIDUNG!!!
Das Spiel wurde zunehmend Ruppiger auf beiden Seiten.
Kurz vor Schluss kam es dann zur Rudelbildung und zahlreichen Schlägen der Spieler aus Kleinostheim auf einen Spieler des FCO.
Der Schiedsrichter pfiff die Partie in dessen Folge ab.

Unterm Strich ein Punkt gegen einen starken Gegner wenngleich das Verhalten der Gäste absolut untragbar war.

SpVgg Rothengrund/Gunzenbach – FC Oberafferbach 5:0 (3:0)

Gegen den Tabellenzweiten konnten wir mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft 30 Minuten gleichwertig mithalten. Aber die Mannschaft kann den Ausfall von fünf Stammspielern in der Defensive nicht dauerhaft kompensieren. Folglich passierten Fehler im Aufbauspiel, die von den Gunzenbachern gnadenlos bestraft wurden.

SG 1.FC Mömb.II/SpVg RoGu II – FCO II ausgefallen!

Vorschau: Sonntag, 17. November
14 Uhr: FCO I – FSV Michelbach II

SG Laudenbach/Westerngrund – FC Oberafferbach 1:0 (1:0)

Von Beginn an zeigte uns die Spielgemeinschaft wer die Heimmannschaft ist und das es keine Punkte zu verschenken gibt. Der Druck und das aggressive Spiel der SG zeigten Wirkung und wir mussten bereits in der 3. Minute den 1:0 Rückstand hinnehmen. Nachdem wir circa 25 Minuten brauchten um besser ins Spiel zu kommen, schwächten wir uns in der 32. Minute durch eine Notbremse kurz vor dem eigenen Strafraum und der daraus resultierenden roten Karte selbst. In der zweiten Halbzeit konnten wir endlich Zugriff auf das Spiel erlangen und uns gute Chancen heraus arbeiten. Leider konnten wir diesen Vorteil nicht in Tore umsetzen, so dass wir eine 1:0 Niederlage hinnehmen mussten.

TSV Mainaschaff II – FCO II 3:0 (1:0)

Vorschau:
Sonntag, 10. November
14 Uhr: SpVgg Rothengrund/Gunzenbach – FCO I
12 Uhr: SG 1.FC Mömb.II/SpVg RoGu II – FCO II

FC Großwelzheim – FC Oberafferbach 3:0 (1:0)

Wir starteten schnell und hellwach in die Partie und konnten so den Tabellenführer in den ersten Minuten ein paar mal überraschen. Aber schon in der 8. Minute wurde eine kurze Unaufmerksamkeit unsererseits gnadenlos mit dem 1:0 Führungstreffer für die Germania bestraft. Danach entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie in der der FC Großwelzheim zwar die besseren Chancen hatte, es aber bis zur Halbzeit beim Stand von 1:0 blieb. Nach dem Wiederanpfiff machten wir zuerst genau so weiter, wie wir die erste Halbzeit beendet hatten, konnten aber leider das hohe Niveau dieses Spiels nicht bis zum Ende mitgehen. Und so kam es, dass die Germania in der 71. und 75. die Tore zum 3:0 Endstand erzielen konnte.

Vorschau:
Sonntag, 13. Oktober
13 Uhr: FCO II – (SG) Wenighösbach/Königshofen II
15 Uhr: FCO I – DJK Wenighösbach

FC Oberafferbach – SG Rottenberg-Feldkahl 8:0 (2:0)

Mit einer souveränen Leistung gelang uns ein wichtiger Kantersieg. Bereits in der Anfangsphase gingen wir durch den wie entfesselt aufspielenden Moritz Hein in Führung. Kurz vor Pausentee legte das Eigengewächs mit einem prächtigen Freistoßtor aus 35 Metern zum 2:0 nach. In Hälfte zwei schalteten wir spielerisch noch zwei Gänge höher, wodurch wir früh durch zwei weitere Tore von Moritz auf 4:0 erhöhen konnten. In der 60. Minute baute Manu Dilmac die Führung mit einem astreinen Distanzschuss weiter aus. In der 67. Minute krönte Moritz seine bockstarke Leistung mit seinem fünften Tor des Tages. Durch zwei Kopfballtreffer von Stefan Rödel und Marvin Boch konnten wir in der Schlussphase noch auf 8:0 erhöhen.

Torschützen: Moritz Hein 5, Marvin Boch, Stefan Rödel und Manu Dilmac je 1.

Vorschau:
Sonntag, 6. Oktober
13 Uhr: FC Großwelzheim II – FCO II
15 Uhr: FC Großwelzheim I – FCO I