Letzte Beiträge:
- SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SG Rothengr./Gunzenb. – Mömbris 2:3 (0:2) - Wir starteten mit Schwung in das Spiel und konnten uns in den ersten 20 Minuten mehrere sehr gute Chancen erarbeiten, aus denen aber leider keine Tore resultierten. In der Folge kamen unsere Gäste besser ins Spiel und nutzten die ihnen von uns angebotenen Möglichkeiten eiskalt aus, so dass wir mit einem 0:2 Rückstand in die […]
- VfR Goldbach II – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach 3:1 (3:0) - Nach zwei Siegen in Folge hatte sich die Mannschaft von Angelo di Cara viel vorgenommen, um die Serie in Goldbach auszubauen. Trotz diverser Ausfälle war das Team personell bestens aufgestellt und war guter Dinge Tabellenplatz fünf zu festigen. Vom Start weg waren es allerdings die Hausherren, die das Spiel kontrollierten und sich gute Möglichkeiten erarbeiteten. […]
- SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SV Vorwärts Kleinostheim 6:2 (4:1) - Unsere SG ging mit großem Elan und Spielfreude in die Partie und konnte aufgrund des dadurch entstehenden Drucks auf den SV Kleinostheim immer wieder zu guten Chancen kommen, aus denen in der ersten halben Stunde auch vier Tore erzielt wurden. Danach lies unser Ansturm leider etwas nach was dem SV ermöglichte besser in das Spiel […]
- Jahreshauptversammlung 2023 - Der FC Oberafferbach möchte satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. März ab 19 Uhr im Sportheim des FC Oberafferbach bekanntgeben. Tagesordnungspunkte sind folgende: Begrüßung und Totenehrung Veröffentlichung Protokoll Jahreshauptversammlung vom 11.März 2022 Bericht Vorstandschaft Anstehende Investitionen FCO (automatische Beregnungsanlage unterer Platz, Brunnen zur Reduzierung der Wasserkosten zum Beregnen der 2 Sportplätze, neuer Kegelbahn-Controller) Bericht des Kassierers […]
- FCO Faschingsfete 20.02.2023 -
- FCO Kinderfasching 18.02.2023 -
- Initiative „Ideenfürmorgen“ der Sparkasse Aschaffenburg - Durch die Initiative von unserem langjährigen Unterstützer und Vorstandsmitglied Friedel Gehlert kam die Idee auf an der Aktion „#Ideenfürmorgen“ der Sparkasse Aschaffenburg teilzunehmen. Hier konnte man Nachhaltigkeitsprojekte (Klimaschutz, Umwelt und Natur) für den Zeitraum Oktober 2020 bis Sommer 2023 einreichen und diese wurden von einer Jury der Sparkasse Aschaffenburg bewertet/prämiert. Insgesamt wurden 36 Projekte eingereicht […]
- SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – SG Laudenbach/Westerngrund 2:4 (1:2) - Gegen die Gäste starten wir gut in die Partie und gingen bereits nach 3 Minuten durch einen fulminanten Fernschuss von Adrian Rus in Führung. Leider schenkten wir dem Gegner einen unnötigen Elfmeter und mussten so wenig später den Ausgleich hinnehmen. Jetzt verloren wir etwas die Spielkontrolle und kassierten nach einer halben Stunde den Rückstand. Kurz […]
- SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach – TV Blankenbach 3:1 (2:1) - Gegen den Tabellenletzten starteten wir gut in die Partie und konnten bereits in der 8. Minute durch Nachwuchshoffnung Lucas Schimmel in Führung gehen, als dieser eine Vorlage von Adrian Rus abgezockt zum 1:0 nutzen konnte. Nach einem unnötigen Elfmeter konnten die Gäste allerdings schon in der 18. Minute zum 1:1 ausgleichen. In der Folge wurden […]
- SG Rothengr./Gunzenb. Mömbris – SG FC Oberafferbach/FSV Glattbach 9:1 (3:1) - Wir starteten sehr unkonzentriert in die Partie und der Gastgeber lies sich nicht lange bitte und bestrafte unsere Unachtsamkeit bereits in der 6. Minute mit dem 1:0 durch Max Scharf. Nach dem Gegentor erwachten wir etwas aus unser Schlafphase und kamen besser ins Spiel, trotzdem waren wir in vielen Situationen immer noch einen Schritt langsamer […]
Unsere neue Lumosa LED-Flutlichtanlage
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen.
Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine.
Weitere Informationen zur Förderung: www.z-u-g.org