Ergebnisse Jugendfußball

A Jugend U 19 FCO
SC Freudenberg – SG DJK Wenighösbach 7 : 1
Bereits nach wenigen Minuten ging der Gastgeber mit zwei Treffern jeweils nach Ecken in Führung. Nach dem Marius Kraft den Anschlusstreffer erzielte keimte kurz Hoffnung auf. Zwei Minuten später erhöhte Freudenberg jedoch auf 3 : 1. Und noch vor der Pause erzielten sie, wieder nach einem Eckstoß das 4 : 1 . Danach ließen einige unserer Spieler die Köpfe hängen und fanden sich bereits vor der Pause mit einer Niederlage ab. In der zweiten Hälfte kassierten wir leider noch 3 weitere Gegentore. Es reicht eben nicht, wenn nur ein Teil der Mannschaft seine Leistung bringt. Hinzu kommt, dass einigen Spielern andere Freizeitbeschäftigungen wichtiger sind und wir wieder einmal personell geschwächt waren. Mit einem Sieg im letzten Spiel des Jahres können wir einiges wieder gut machen.
Vorschau: Heimspiel in Wenighösbach am Donnerstag den 10.11.16 um 19 Uhr gegen den SV Erlenbach.

Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner

B-Junioren FCO vom 30.10.16 8. Spieltag Kreisliga AB
JFG Elsavatal – SG Unterafferbach 0:5 (HZ 0:4)
Gegen den Tabellenletzten konnte der zu erwartende Auswärtssieg gefeiert werden, bereits zur Halbzeit stand es 0:4. Mit diesem Pflichtsieg haben wir den zweiten Tabellenplatz erobert.
Torschützen: Jakob Zang, Simon Heeg (2), Julian Völkl, Paul Hornung
Vorschau: 9. Spieltag SG Unterafferbach – Teutonia Obernau
Sonntag, 13. November, 10:30 Uhr in Unterafferbach
Vorschau Pokal Halbfinale: SG Unterafferbach – JFG Bessenbachtal:Dienstag, 08. November, 18:30 Uhr in Unterafferbach
Berichte von: FCO Betreuer Michael Ruf

C Junioren FCO: Samstag, 29.10.2016 14:00 Uhr, Kreisliga Aschaffenburg
FSV Obernau – (SG) FSV Glattbach 1:2
Vor Beginn des Auswärtsspiels beim FSV Obernau erreichten unseren Trainer Eric gleich wieder schlechte Nachrichten: Kurzfristig mussten 2 Spieler wegen Krankheit absagen. Also wieder kein Auswechselspieler um die Mannschaft zu entlasten. Aber egal, hilft ja nichts, also rein in die erste Halbzeit. Die gestaltete sich in den Anfangsminuten für die Gäste fast schon traditionell schwierig. Unsere Jungs brauchen offenbar immer einige Zeit, um in Schwung zu kommen. Und schon in der 8. Minute konnte sich die Mannschaft bei Torwart Alex bedanken, der einen strammen Schuss gerade noch mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei lenkte. Die (SG) Glattbach verlor leider immer wieder sehr schnell die Bälle im Mittelfeld, ein geordneter Spielaufbau war nicht machbar. In der 14. Minute bekam Obernau dann einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Der Schütze ließ Alex im Tor keine Chance und überwand ihn mit einem präzisen Schuss, der vom linken Innenpfosten ins Tor abprallte. In der Folgezeit konnten wir die Partie etwas offener gestalten. So kamen wir in der 24. Min. zu einem Freistoß in aussichtsreicher Position, der Schuss strich jedoch deutlich über das Tor der Gastgeber. In der 34. Minute hätte Lorenz nach einer Ecke von Kapitän Alex mit dem Kopf den Ausgleich erzielen können, er bekam aber nicht genug Druck hinter den Ball und stellte damit den Torwart der Obernauer vor kein allzu großes Problem. Nach der Pause das gleiche Bild: Wir machten viel mehr Druck und drängten auf den Ausgleich. So hatten Lukas B. und Fabian gute Möglichkeiten, jedoch noch ohne Ergebnis. Dann aber endlich war der Bann gebrochen: In der 60. Minute schickte Alex B. Fabian auf der rechten Seite mit einem langen Pass auf die Reise, dieser konnte ungehindert in die Mitte flanken und dort ließ Lukas B. dem Torwart keine Chance. Ab diesem Zeitpunkt spielte fast nur noch die (SG) Glattbach. Kurz vor Schluss dann der Auftritt von Alex: In der 64. Minute trat er einen Freistoß von der Strafraumgrenze unhaltbar an der Mauer und am Torwart der Obernauer vorbei zur hochverdienten 1:2-Führung. Das setzte die letzten Kräfte nochmal frei, diese Punkte wollte sich die Mannschaft nicht entgehen lassen. Mit etwas Glück und dank Torwart Alex hielten wir den Sieg fest. Respekt, die Jungs haben alles gegeben, jeder ist für jeden gelaufen und hat bis zum Schluss durchgehalten. Die Mannschaft hat tolle Moral bewiesen und sich nach dem Rückstand ins Spiel zurückgekämpft.
Es spielten: lex P. (TW), Lorenz, Alex B. (1), Fabian, Tom L., Christoph, Lukas P., Lukas B. (1), Moritz, Henning, Stefanos
Bericht von: FSV Betreuer Christian Busch

D- Junioren
FCO – TSV Mainaschaff 1:1
Spielbericht: Leider waren wir auch diese Woche leicht ersatzgeschwächt, aufgrund krankheitsbedingter Absagen. Trotzdem starteten wir gut in die Partie und konnten uns einige Chancen schön herausspielen. Unser größtes Problem war jedoch erneut die schlechte Chancenverwertung. In der 23. Minute konnten wir dann den längst überfälligen Führungstreffer durch Lucas Schimmel erzielen. Danach wurden die Mainaschaffer zwar stärker, konnten aber zunächst nichts zählbares verbuchen. In der zweiten Halbzeit war es dann eine sehr ausgeglichene Partie, in der die Gäste den Ausgleich erzielen konnten.
Ärgerlich war, dass kein Schiedsrichter für das Spiel angesetzt wurde, wodurch ein Mainaschaffer Trainer die Begegnung leitete. Dieser entschied zahlreiche Situationen gegen uns, was es noch schwieriger machte drei Punkte mitzunehmen.
Torschützen: Lucas Schimmel
Vorschau: Samstag, 19.11.2016 FCO – JFG Bayerischer Maingau
Bericht von: FCO Trainer Bastian Eisert

E- Junioren
FCO – VFR Goldbach 0:4
Spielbericht: Zum 6ten und letzten Rundenspiel der Hinrunde hatten wir die E-Jugend aus Goldbach bei uns zu Gast. Wir waren von Anfang an sehr stark in die Defensive gedrängt, aber haben hier gut gestanden und nur wenige gefährliche Torsituationen zugelassen. Einige Entlastungsangriffe hatten gute Ansätze, konnten aber leider nicht in ein Tor umgemünzt werden. Es war ein schön anzuschauendes Spiel was leider mit 0:4 endete.
Vorschau: Hallenturnier am Sa, 19.Nov von 12.15 – 16.15Uhr in Schweinheim
Bericht von: FCO Trainer Dirk Remmlinger

F- Junioren
SV Vorwärts Kleinostheim – FCO: 3:5
Spielbericht: Mit gehörigem Respekt trafen wir auf den bisherigen Tabellenführer Kleinostheim. Das Selbstvertrauen stieg von Spielminute zu Spielminute. Es gelangen erste Spielkombinationen und auch die Zuordnungen in der Defensive wurden besser umgesetzt. Unsere ‘englische’ Spieleröffnung von hinten heraus brachte unsere pfeilschnellen Stürmer auf dem Kunstrasenplatz immer wieder in gute Abschlusspositionen. So lagen wir zur Halbzeit bereits mit 2:1 vorne. Im zweiten Abschnitt ging das Spiel weiter hin und her und Kleinostheim gelang der 3:3 Ausgleich. Mit großer Willenskraft und mannschaftlicher Geschlossenheit gelangen uns zwei weitere Treffer zum letztendlich verdienten Sieg. Dabei wurde unser letztes Tor nach wunderschöner Vorarbeit von Julie besonders gefeiert. Somit beendet die U9 zur großen Freude der Spieler, Eltern, Trainer und Betreuer mit 18:3 Punkten als Tabellenführer und Herbstmeister die Hinrunde.
Torschützen: Ben Bonfig, Ivan Pardel, Philip Pudelko (3)
Vorschau: Beginn der Hallenturniere am 19.11.2016 in Kleinostheim

f

SV Weibersbrunn – FC Oberafferbach 4 : 1

Zu Beginn des Spiels konnten wir wie auch schon in der letzten Partie gegen Strietwald stark aufspielen und hatten in der Anfangsphase folgerichtig mehr vom Spiel. Simon Stadtmüller krönte unsere Bemühungen auch noch mit einem Flankentor in der 10 Minute, so dass es auch dieses Wochenende eigentlich wieder ganz gut für uns aussah. Leider ließen wir nach unserem Tor etwas nach und brachten dadurch den Gegner besser ins Spiel was dieser kurze Zeit später in der 20 Minute zu einem erfolgreichen Konter nutzte und zum 1:1 ausglich. Durch das Ausgleichstor beflügelt setzten die Weibersbrunner weiter nach und kamen folgerichtig kurz vor der Pause noch zur 2:1 Führung.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich, dass uns am heutigen Sonntag leider wieder ein paar wichtige Leistungsträger in der Mannschaft fehlten die das Spiel hätten ordnen und zu unseren Gunsten drehen können. Deshalb konnte der Gegner weiter stark aufspielen und druck auf unsere Abwehr aufrecht halten, so dass unser Torwart in der 60. Minute den gegnerischen Stürmer nur durch ein Foul stoppen konnte. Den darauf folgenden Elfmeter verwandelte der weibersbrunner Spieler souverän zum 3:1. Auch nach diesem Tor ließen die Angriffe auf unser Tor nicht nach und in der 78. Minute konnten wir uns wieder nur mit einem Foul behelfen. Auch der nun folgende Elfmeter wurde sicher verwandelt, so dass das Ergebnis auf 4:1 zu Gunsten von Weibersbrunn erhöht wurde. Das Spiel endete dann auch nach einigen Nicklichkeiten und einer rassistischen Beleidigung, durch das Publikum, gegen einen unsere Spieler mit diesem Ergebnis.
Nach dem Spiel bleibt nur noch zusagen, dass die Beleidigung Gott sei dank durch eine offizielle Entschuldigung der Vereinsverantwortlichen vom SV Weibersbrunn aus der Welt geschafft wurde!

Tore: 0:1 Stadtmüller (9.)
FCO: Mantel, Schopf, Schimandl, Braun, Bondarew, Hein, Kunze, Schmitt, Stadtmüller, Wojcik, Ngnoubamdjum, Gashi, Dahlheimer, Fernandes, Conrad
Schiedsrichter: Mahmut Celik
Zuschauer: 80

Ergebnisse Jugendfußball – Zusammenfassung

A Jugend U 19 SG DJK/FCU/FCO/FSV

SG DJK Wenighösbach – JFG Bachgau 2 : 3

Ein tolles Halbfinalspiel mit Spannung bis zum Schlusspfiff erlebten die 50 Zuschauer
in Oberafferbach. Zunächst gingen wir durch Philipp Schell Führung, die der Gegner jedoch postwendend wieder ausglich. Doch auch nach dem Führungstreffer der Gäste gaben sich unsere Jungs nicht auf und erzielten 10 Minuten vor Schluss durch direkt verwandelten Freistoß von Moritz Hein den Ausgleich. Als sich schon alle mit einem Elfmeterschießen angefreundet hatten, konnten die Bachgauer 10 Sekunden vor Ende der Nachspielzeit, den mehr als glücklichen Siegtreffer erzielen. Wieder einmal zeigten die Jungs eine tolle Leistung gegen einen höherklassigen Gegner. Diesmal reichte es leider nicht zum Sieg.

TSV Mainaschaff – SG DJK Wenighösbach 4 : 1

An diesem Tag wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor und so blieb uns auch nur der Ehrentreffer durch Marius Kraft und die Erkenntnis das es Tage gibt an denen man besser zu Hause bleiben sollte.

Nächstes Spiel am Samstag den 29.10.16 um 15:30 Uhr in Freudenberg

B-Junioren FCO vom 21.10.16: 7. Spieltag Kreisliga AB

SG Unterafferbach – SG Aschaffenburg/Leider 3:2 (HZ 0:1)

Im Spitzenspiel erlebten die zahlreichen Zuschauer zwei grundverschiedene Halbzeiten! In der ersten Hälfte kamen wir überhaupt nicht ins Spiel, die Leiderer waren absolut am Drücker, mit dem Pausenstand von 0:1 waren wir noch gut bedient.
Die Jungs kamen aber wie verwandelt aus der Kabine und dominierten im Anschluss den Gegner nach Belieben.So konnten wir den Spielstand auf 3:1 zu unseren Gunsten drehen. Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss brachte uns nicht mehr in Verlegenheit. Durch diesen Sieg konnten wir uns endgültig in der Spitzengruppe festsetzen.
Torschützen: Jakob Zang (2), Simon Heeg

Vorschau:
JFG Elsavatal – SG Unterafferbach

Sonntag, 30.Oktober 10:30 Uhr in Hessental
Bericht von: FCO Betreuer Michael Ruf

D1 Junioren FCO, Kreisklasse AB, 6. Spieltag 22.10.2016

TV Aschaffenburg – (SG) FC Oberafferbach 0:0 (0:0)

Am Samstag mussten wir ersatzgeschwächt zum Tabellenführer TVA, der zuvor ohne Punktverlust war. Schon früh in der Partie war zu erkennen, dass der Gastgeber fußballerisch klar überlegen ist. Die TVAler konnten sich zwar zahlreiche Torchancen herausspielen, scheiterten jedoch immer wieder an unsererem hervorragenden Torwart Pascal Valenta. Die Führung der Heimmannschaft lag 60 Minuten lang in der Luft, jedoch konnten wir durch eine käpferische Glanzleistung der ganzen Mannschaft die Null bis zum Ende halten.
Bericht von: FCO Trainer Bastian Eisert

E- Junioren

Rottenberg – FCO 15:0

Spielbericht: Zum 4ten Rundenspiel waren wir in Rottenberg zu Gast. Leider ging hier unsere gute Serie der letzten 3 Spiele zu Ende. Es gab eine sehr deutliche und in allen Belangen gerechtfertigte 0:15 Niederlage.
Vorschau: Heimspiel am 22.Okt um 11Uhr gegen Rothengrund/Gunzenbach

FCO – Rothengrund/Gunzenbach/Daxberg 5:5

Spielbericht: Zum 5ten Rundenspiel hatten wir die E-Jugend aus Rothengrund/Gunzenbach/Daxberg bei uns zu Gast. Es war ein sehr spannendes Spiel mit vielen Toren. Leider konnten wir unseren zwischenzeitlichen Vorsprung von 4 Toren nicht ins Ziel retten und haben in der letzten Minute den unglücklichen Ausgleichstreffer bekommen. Das Spiel endete letztendlich mit 5:5.
Torschützen: 2x Emil Roloff, 2x Maximilian Schultz, Corbinian Rolf
Vorschau: Heimspiel am Sa, 29.Okt gegen VFR Goldbach
Breichte von: FCO Trainer Dirk Remmlinger

F- Junioren

SG Kälberau – FCO 6:1

Spielbericht: Nachdem die ersten 3 Saisonspiele gewonnen wurden konnten, trafen wir in Kälberau auf eine in allen Belangen überlegene Mannschaft. Wir haben erkennen müssen, dass für einen Gegner dieses Formats voller Einsatz aller Spieler und die Einhaltung der taktischen Vorgaben unbedingt erforderlich ist.
Dennoch gelang uns in der letzten Minute noch der versöhnliche Ehrentreffer.
Torschütze: Philip Pudelko

Sailauf – FCO 9:4 n.E. (2:1)

Spielbericht: Mit dem jüngeren Jahrgang (2009) waren wir zum Freundschaftsspiel nach Sailauf gereist. Die erste Halbzeit konnte noch ausgeglichen geführt werden. Im zweiten Durchgang ging dann die Kondition und Ordnung etwas verloren. Die Torhüter Leon in der regulären Spielzeit und Ole im Neunmeterschießen verhinderten mit ihren guten Paraden eine höhere Niederlage gegen den zunehmend überlegenen Gegner. Die Mannschaft freut sich mit Julius, Carolina und Leon über ihre ersten Tore der Saison.
Torschützen: Ivan Pardel, Carolina Werner, Leon Hofman, Julius Berg
Vorschau: Heimspiel gegen FC Unterafferbach am Dienstag, den 18.10.2016, Anstoß: 18:00

FCO – FC Unterafferbach 5:3

Spielbericht: Wir haben in Erwartung des starken Gegners erstmals mit einer 3er Abwehrkette gespielt. Dabei gab Julius Berg einen sehr guten Einstand in der Defensive. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein rassiges Spiel mit hohem Tempo. Philip hat im Mittelfeld eine überragende Leistung gebracht und seine Mitspieler mit schönen Anspielen immer wieder gekonnt in Szene gesetzt. Als der FCU zur Mitte der 2. Halbzeit stärker wurde, konnten wir mit dem 4. und 5. Tor den Sack zumachen.
Torschützen: Tom Rickert, Philip Pudelko (2), Ben Bonfig (2)

FCO – TV Wasserlos 4:3

Spielbericht: Wir trafen erneut auf einen sehr starken und körperlich überlegenen Gegner der schnell mehr Spielanteile hatte. Die Abwehr stand aber gut und Anna im Tor hielt die Schüsse die auf ihr Tor kamen. Lange Bälle brachten Entlastung. Der wieder bärenstarke Philip traf vor der Pause 3x und es stand 3:1. In der zweiten Hälfte gelang Wasserlos mit zwei Treffen der Ausgleich. In der kampfbetonten Schlussphase hatten wir mehr zuzusetzen und erneut Philip erzielte den umjubelten Siegtreffer.
Torschütze: Philip Pudelko (4)
Vorschau: Auswärtsspiel gegen Kleinostheim am 29.10.2016

FC Oberafferbach – SG Strietwald

Die 1. Mannschaft bekam es am Sonntag mit dem Tabellenführer aus Strietwald zu tun.

Man stand in der Defensive sehr gut und ließ kaum Chancen der Strietwälder zu. Kurz vor der Pause hatten die Hausherren,
nach zwei schnellen Kontern, sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Schmitt und Wojcik scheiterten jedoch am Gästekeeper.
So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der 2. Halbzeit wurde der FCO mutiger und erarbeitete sich auch einige Abschlussgelegenheiten.
So traf Thomas Wojcik per Distanzschuss zur Führung. Auch danach versteckte sich der FCO nicht und traf nach toller Einzelleistung von Wojcik sogar zum 2:0. Den Stiretwäldern fiel nicht mehr viel ein, so dass ein verdienter Heimsieg eingefahren werden konnte.
Das war mit Abstand die beste Saisonleistung des FCO und am Ende stand der erste Erfolg nach sechs sieglosen Spielen in Folge.

Nächsten Sonntag geht es nach Weibersbrunn wo mit dieser Einstellung auch etwas drin sein sollte.

Tore: 1:0, 2:0 Wojcik (63., 73.)
FCO: Völker, Tsehaye, Ngnoubamdjum, Kunze, Hilzinger, Schimandl, Rödel, Bondarew, Schmitt, Stadtmüller, Wojcik, Gashi, Fernandez, Gärtner, Conrad
Schiedsrichter: Kamil Aydogan
Zuschauer: 70

Ergebnisse Jugendfußball

A Jugend FCO / SG DJK Wenighösbach (DJK /FCU/FCO/FSV)

Landrätepokal Halbfinale

Wir sind unter den besten vier im Landkreispokal und spielen am Donnerstag den 13. Oktober um 19 Uhr in Oberafferbach gegen die JFG Kickers Bachgau.
Über eine zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Nächstes Rundenspiel am Samstag den 15.10.16 um 15:30 Uhr in Mainaschaff.
Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner

B Junioren Kreisliga Aschaffenburg: 5. Spieltag

SG Unterafferbach/FCO – SG Bürgstadt2:5(HZ 1:3)
Im Spitzenspiel mussten wir leider die erste Saisonniederlage einstecken. Den 0:1 Rückstand konnten wir in der 21. Minute noch egalisieren, keine fünf Minuten später konnten die Gäste durch einen Doppelschlag mit 1:3 in Führung gehen. Die Jungs versuchten zwar alles, aber mehr als der Treffer zum 2:3 sprang nicht mehr raus. Die Bürgstädter waren insgesamt cleverer und haben an diesem Tag den Sieg verdient. Zwei Konter gaben uns dann noch den Rest.
Torschützen: Julian Völkl, Simon Heeg
Vorschau: 6. Spieltag: Kickers Bachgau – SG Unterafferbach/FCO Sonntag, 16. Oktober, 10:30 in Pflaumheim

Bericht von: FCO Betreuer Michael Ruf

D1-Junioren schlagen FC Hösbach nach überragender 2. Halbzeit
FC Hösbach – (SG) FC Oberafferbach 2:6
Am Samstag trafen wir auf eine sehr defensiv agierende Hösbacher Mannschaft. In der ersten Halbzeit konnten wir uns zwar zahlreiche Torchancen herausspielen, jedoch keine im gegnerischen Tor unterbringen. Kurz vor der Halbzeitpause schockten uns die Hösbacher mit ihrem ersten Torschuss, der direkt im Tor landete. Besonders ärgerlich hierbei war, dass der Schiedsrichter vor dem 1:0 ein Hösbacher Foul übersah. Eine Minute später konterten uns die Gastgeber nach einer Ecke aus und erzielten das 2:0, nachdem unser Torwart den Ball zwei mal nur vor die Füße des gegnerischen Stürmers abwehren konnte.
Zum Glück hatten wir mit der Halbzeitpause genug Zeit unser Spiel umzustellen und somit die Aufholjagd zu zu beginnen. Direkt nach Wiederanpfiff wurde uns ein Handelfmeter zugesprochen, den unser Spielführer Nick Kuckert sicher verwandelte. Danach spielte sich unsere Mannschaft in einen Rausch und war nicht mehr zu verteidigen. Lucas Schimmel konnte zunächst den Ball zum Ausgleich im Tor unterbringen, kurz darauf konnte Aaron Wissel mit einem schönen Schuss ins lange Eck den Führungstreffer erzielen. Daraufhin war Aaron nicht mehr zu stoppen und konnte nach starker Einzelleistung und tollem Freistoß die Tore vier und fünf schießen! Mit Abpfiff der Begegnung wurde ein weiterer Freistoß von Aaron durch einen gegnerischen Kopf unhaltbar ins Tor abgelenkt.
Nach einem sehr verhaltenen Start ins Spiel, konnte unsere Mannschaft durch großen Kampf in der 2. Halbzeit das Spiel mehr als verdient für sich entscheiden!
Tore: Aaron Wissel 3, Nick Kuckert, Lucas Schimmel und ein Eigentor

Im Einsatz waren: Valenta, Pöschel, Winter, Wissel A., Kuckert, Lippert, Wissel C., Koenen, Elia, Schmidt

Bericht von: FCO Trainer Bastian Eisert

E- Junioren

FCO – Geiselbach 3:2
Spielbericht: Es war bis Mitte der 2ten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Letztendlich konnten wir doch noch mit 3:2 gewinnen.
Torschützen : Emil Roloff, Corbinian Rolf, Luis Görz
Vorschau: TSV Rottenberg – FCO, Samstag 15.Okt, 11Uhr

Bericht von: FCO Trainer Dirk Remmlinger

F- Junioren
SV Hörstein – FCO 0:18
Das Spiel dominierten wir von Anfang an und ließen dem Gegner keine Chance. Besonders gefeiert wurden die Treffer von Julie und Jossua.
Torschützen: Julie Winter; Jossua Bialas; Tom Rickert; Lenny Kunkel (2); Ole Tusch (2); Ivan Pardel (3); Ben Bonfig (3); Philip Pudelko (4); Eigentor (1)
Vorschau: TSG Kälberau – FCO Samstag 15.10.2016, 10 Uhr

A Junioren stehen im Kreispokal – Halbfinale

A Jugend ( U 19 ) FCO SG DJK Wenighösbach

Pokalspiel FCO – FSV Michelbach  2 : 1

Schimandl´s Pokalhelden erringen tollen Sieg, nach einem sehr guten Spiel gegen höherklassige Michelbacher und stehen somit verdient im Halbfinale des BFV Kreispokals.

Bereits nach zehn Minuten nahmen wir das Spiel in die Hand. Durch Marius Kraft gingen wir dann auch verdient in Führung, die Philipp Schell noch in der ersten Hälfte auf 2 : 0 ausbauen konnte. In der zweiten Hälfte kam Michelbach  zu einigen Chancen und konnte den Anschlusstreffer erzielen. Mehr war gegen unsere stark spielende Truppe mit einem überragenden Leon Leuschner im Abwehrzentrum nicht möglich. Im Halbfinale spielen wir am 13. Oktober um 19 Uhr  gegen die JFG Kickers Bachgau. Voraussichtlicher Spielort ist Oberafferbach.

Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner

Ergebnisse Jugendfußball

A Junioren Kreisklasse Aschaffenburg

SG DJK – JFG Bay. Odenwald  3 : 3

In der ersten Halbzeit war das Spiel nahezu ausgeglichen. Nick Junge brachte uns mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung, die der Gegner postwendend ausgleichen konnte. Marius Kraft schoss uns nach Vorarbeit von Sean O`Caroll erneut in Führung. Als Marius in der zweiten Hälfte unsere Führung auf 3:1 ausbaute, glaubten schon alle an einen Auswärtssieg. Leider mussten wir in den Schlussminuten noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Nächstes Spiel: Freitag den 07.Oktober um 19:30 Uhr gegen Erlenbach, Spielort Wenighösbach.

Bericht von: DJK Betreuer Matthias Leuschner

 

B-Junioren

Kreisliga AB, 4. Spieltag 02.10.16

JFG Team Spessart – FCO (SG Unterafferbach) 0:8 (Hz 0:4)

Am Sonntag ließen unsere Jungs beim Auswärtsspiel in Mönchberg nichts anbrennen und holten souverän drei Punkte.

Mit 10 Punkten aus 4 Spielen haben wir uns in der Tabelle auf Platz 3 festgesetzt, nun gilt es am Sonntag im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Bürgstadt nochmal eine Schippe draufzulegen um ganz oben anzugreifen!

Torschützen: Simon Heeg (3), Christopher Staab, Emil Beucker, Jonas Neuerer

Vorschau:  SG Unterafferbach(FCO)  –  SG Bürgstadt Sonntag 09.10.2016, 10:30Uhr in Unterafferbach

Bericht von: FCO Betreuer Michael Ruf

 

D1- Junioren FCO – SV Vorwärts Kleinostheim 0:3

Vorschau: FC Hösbach – FCO  Samstag 08.10.2016, 12:45 in Hösbach

D2- Junioren TSV Leider – FCO 2:2

Vorschau: FCO – TVA Samstag 08.10.2016, 12:45

 

E- Junioren Vorschau: FCO – SV Geiselbach Samstag 08.10.2016, 11Uhr

 

F- Junioren SV Hörstein – FCO 0:18

Das Spiel dominierten wir von Anfang an und ließen dem Gegner keine Chance. Besonders gefeiert wurden die Treffer von Julie und Jossua.

Torschützen: Julie Winter; Jossua Bialas; Tom Rickert; Lenny Kunkel (2); Ole Tusch (2); Ivan Pardel (3); Ben Bonfig (3); Philip Pudelko (4); Eigentor (1)

Vorschau: TSG Kälberau – FCO Samstag 15.10.2016, 10 Uhr

Ergebnisse Jugendfußball

F- Junioren: FC Oberafferbach – FSV Glattbach 3:1

Bei strahlendem Sonnenschein war der FSV Glattbach bei uns zu Gast. Das Spiel war typisch, so wie ein Derby sein sollte. Hitzig und sehr kampfbetont. Unsere Tore konnten wir durch ein sehr schönes Dribbling von Tizian sowie einem gezielten Fernschuss von Philip erzielen. Auch Ben traf gegen seine alten Spielkameraden. Lob an die Mannschaftsleistung so kann es weitergehen.

Torschützen: Tizian Winkler, Philip Pudelko, Ben Bonfig

Vorschau: Samstag 01.10.2016 10 Uhr SV Hörstein – FC Oberafferbach

D1-Junioren: Erkämpftes Unentschieden in Haibach

Alemannia Haibach – (SG) FC Oberafferbach 3:3

Unser drittes Spiel innerhalb von acht Tagen bestritten wir auf dem Haibacher Kunstrasen!

Zu Beginn der Begegnung waren die gut aufspielenden Gastgeber klar überlegen und konnten schon in der Anfangsphase zwei Tore erzielen. Nun dauerte es eine Weile bis wir uns von dem Schock erholten. Erst in den letzten zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit kamen wir dann besser in die Zweikämpfe und konnten die Haibacher im Spielaufbau immer wieder stören. Folglich fiel auch der Anschlusstreffer, nachdem der Ball schön auf unseren Angreifer Simeon Koenen durchgesteckt wurde und er alleine vor dem gegnerischen Torwart die Nerven behielt.

Zum Start der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft im Vergleich zu Beginn der ersten Hälfte kaum wiederzuerkennen. Wir wirkten zunehmend passsicherer und wurden dadurch immer mutiger. In einer Phase, wo wir uns immer mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnten, erzielten wir verdient den Ausgleich durch Simeon Koenen. Der Spielausgang war zu diesem Zeitpunkt jedoch komplett offen, da die Haibacher immer wieder schnell nach vorne kombinierten. Leider ließ kurz darauf unser Mittelstürmer Lucas Schimmel eine Großchance zum 3:2 liegen! Nach einer starken Einzelleistung eines Haibacher Spielers mussten wir dann in der 50. Minute das 2:3 hinnehmen. Trotzdem blieb unsere Mannschaft ruhig und spielte weiter gut nach vorne. Ein paar Minuten vor Ende der Begegnung war es dann Lucas Schimmel, der einen hohen Ball über die gegnerische Verteidigung erlaufen konnte und per Direktschuss ins Tor wuchtete, 3:3!

Erneut ein guter Auftritt unserer Mannschaft und eine kämpferische Glanzleistung! Mit diesem Punkt sollten wir definitiv in der Kreisklasse angekommen sein.

Tore: Simeon Koenen (2), Lucas Schimmel

Im Einsatz waren: Valenta, Pöschel, Winter, Schmitz, Wissel, Kuckert, Lippert, Kaeß, Schimmel, Koenen, Elia, Barthelmes

Bericht von: Trainer Bastian Eisert

A Jugend U 19 FCO: SG DJK/FCU/FCO – Türk. Erlenbach 1 : 2

Unnötige Niederlage ! Von Beginn an übte der Gegner Druck auf unser Tor aus. Als wir endlich im Spiel waren fiel nach einem Eckstoß das 0 : 1 für Erlenbach. Nun kamen auch wir zu einigen Chancen, jedoch als alle mit dem Ausgleich rechneten nutzte Erlenbach eine Möglichkeit zum 0 : 2 eiskalt aus. In der zweiten Hälfte war es teilweise ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Gäste. Wir erspielten uns zahlreiche Chancen, doch leider konnten wir nur eine durch Marius Kraft zum Anschlusstreffer nutzen. Leider zu spät, Erlenbach verteidigte mit Glück und Geschick den knappen Vorsprung und ging als glücklicher Sieger vom Platz.

Nächstes Spiel: Donnerstag den 29.09. um 18:30 Uhr Pokalspiel gegen Michelbach. Spielort ist Oberafferbach.

Samstag den 01.10.16 um 16 Uhr in Kirchzell gegen JFG Odenwald

Bericht von: Betreuer Matthias Leuschner

img_0091298040

D1 Junioren nach Pokalkrimi unglücklich ausgeschieden.

(SG) FC Oberafferbach – TuS Leider 7:8 n.E. 

 In der ersten Runde des Kreispokals trafen wir auf den Kreisligisten TuS Leider.

Gegen die favorisierten Gäste gelang uns ein guter Start ins Spiel und wir konnten nach einem platzierten Schuss von Simeon Koenen bereits in der 5. Minute in Führung gehen. Danach entwickelten sich die Leiderer zur spielbestimmenden Mannschaft und kreierten mehrere gute Torchancen. Zahlreiche davon wurden jedoch von unserer Verteidigung und unserem hervorragenden Torwart Pascal Valenta abgewehrt. In der 24. Minute konnte Leider nach einem Eckball das 1:1 erzielen, womit es auch in die Halbzeitpause ging. 

Nach der Halbzeitpause erwartete uns dann ein Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften fußballerisch und kämpferisch auf Augenhöhe waren. Knapp zehn Minuten vor Spielende gingen die Gäste nach einer gut geschlagenen Flanke in Führung. Wer jetzt dachte unsere Mannschaft sei geschlagen, täuschte sich, denn bereits beim nächsten Angriff erzielten wir den Ausgleich. Marlon Schmidt spielte einen perfekten Pass in den Lauf von Lucas Schimmel, der den Ball sehenswert im Tor unterbringen konnte.

Schließlich musste das Elfmeterschießen eine Entscheidung bringen. Nach jeweils fünf Schützen stand es 4:4 und es entwickelte sich ein Elfmeterkrimi. Letztlich hielt der Leiderer Torwart unseren siebten Elfmeter und wir mussten uns geschlagen geben.

Fazit: Super Leistung unserer Mannschaft und ein äußerst unglückliches Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb.

Tore: Simeon Koenen, Lucas Schimmel

Im Einsatz waren: Valenta, Kaeß, Winter, Schmitz, Wissel A., Kuckert, Lippert, Wissel C., Schimmel, Koenen, Elia, Schmidt

D1-Junioren mit erfolgreichem Start in der Kreisklasse

SG FC Oberafferbach – SV Schöllkrippen 4:0

Nach dem Aufstieg in der letzten Saison startete unsere U13 gegen den SV Schöllkrippen erfolgreich in die neue Saison! 

Zu Beginn wirkte unsere Mannschaft noch nervös und unsortiert, doch in der 10. Minute konnten wir den Schalter umlegen. Nachdem uns ein Elfmeter aufgrund eines Handspiels zugesprochen wurde, gingen wir mit 1:0 in Führung. Der Torwart ahnte zwar die richtige Ecke, konnte den Schuss von Nick Kuckert jedoch nicht entscheidend abwehren! Danach wirkten wir konzentrierter und spielten uns zahlreiche Großchancen heraus. Erst mit dem Halbzeitpfiff konnten wir nachlegen, als Lucas Schimmel einen Abpraller des Torwarts abstaubte.

Auch nach der Halbzeitpause konnten wir einige Chancen verbuchen, wovon Elias Barthelmes eine nutzen konnte. Mit einer kurz ausgeführten Ecke und anschließendem Distanzschuss setzte Luca Kaess den Schlusspunkt. 

Letztlich kann man von einem mehr als verdientem Sieg sprechen, der auch in der Höhe in Ordnung geht.

Mit einer solch geschlossenen Mannschaftsleistung sollten auch nächste Woche drei Punkte möglich sein!

Torschützen: Kuckert, Schimmel, Barthelmes, Kaess 

Im Einsatz waren: Valenta, Pöschel, Winter, Kaess, Wissel, Kuckert, Lippert, Schmidt, Schimmel, Koenen, Elia, Anzmann, Barthelmes