FC Oberafferbach – 1. FC Mömbris 5:1 (1:1)

Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel und vielen Toren konnte der FCO bei bestem Fußballwetter den Sonntag der zahlreichen Zuschauer versüßen. In der ausgeglichenen ersten Hälfte taten wir uns zunächst schwer, in die Partie zu kommen. Hektik und viele Ballverluste prägten unser Spiel. Nicht verwunderlich war es daher, dass unser Führungstor nach einem Standard fiel. Nach 15 Minuten war Kapitän Stefan Rödel zur Stelle, als der Keeper der Gäste einen Freistoß vom Meister der ruhenden Bälle – Simon Kunze – nur nach vorne abwehren konnte. Keine drei Minuten später konnte Mömbris auf identische Weise zum 1:1 ausgleichen. Mit etwas Glück – Mömbris scheiterte am Aluminium – gingen wir mit diesem Spielstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit gelang der Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. In der 58. Minute nahm sich Max Hauck nach Zuspiel von Manu Dilmac ein Herz und schloss direkt aus 13 Metern von halblinks mit seiner linken Klebe zur 2:1 Führung ab. Nach 66 Minuten brachte Joker Thomas Wojcik von links eine Flanke in den Strafraum, die der ebenfalls eingewechselte Valle Kliever per traumhafter Direktabnahme zum 3:1 ins Tor wuchtete. Nun spielte unsere Mannschaft mit vollem Selbstvertrauen weiter, während der Widerstand der Gäste etwas nachließ, was torreiche Folgen für uns hatte. Eine Freistoßflanke von Kunze leitete Stefan Rödel selbstlos (so munkelt man) auf Nebenmann Julian Bert weiter, der den Ball aus kurzer Distanz frei vor dem Tor zum 4:1 einschieben konnte und somit bereits den 3. Saisontreffer auf seinem Torkonto hat. In der 84. Minute war es erneut Edeljoker Valle Kliever, der nach Zuspiel von Stefan Rödel seinen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und mit dem 5:1 für den Endstand sorgte. Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg, mit dem sich die Mannschaft für ihre Leistungssteigerung belohnen konnte.

Aufstellung:
Seidel – Kunze, Schimandl, Grundl, Bondarew (29. Min. Ott) – Stadtmüller (46. Min Kliever), Hauck, Rödel, Bert – Steinel (63. Min. Wojcik), Dilmac
Bank: Gashi, Mohamad

Tore:
1:0 15.Min. Rödel, Vorlage Kunze
1:1 18.Min. Stadtmüller
2:1 58.Min. Hauck, Vorlage Dilmac
3:1 66.Min. Kliever, Vorlage Wojcik
4:1 75.Min. Bert, Vorlage Rödel
5:1 84.Min. Kliever, Vorlage Rödel

SpVgg Rothengrund/Gunzenbach – FC Oberafferbach 3:2 (1:1)

Die Zuschauer bekamen in Gunzenbach ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel zu sehen. Bereits in der 10. Minute bekamen die Hausherren einen Foulelfmeter zugesprochen, der jedoch an die Latte geschossen wurde. In der 25. Spielminute wurde Manuel Dilmac im Strafraum gelegt und verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zur 1:0 Führung für den FCO. Kurz vor der Halbzeit gelang den etwas feldüberlegenen Gunzenbachern der verdiente Ausgleich.

Die Gastgeber kamen stärker aus der Halbzeit und konnten in der 58. Minute mit 2:1 in Führung gehen. Danach versuchte der FCO das Spiel nochmal mit aller Energie zu drehen, was mit dem Ausgleich in der 85. Minute belohnt wurde. Kurz darauf hatten wir sogar die Chance auf das Führungstor, doch der Torhüter der SpVgg konnte gegen unseren Stürmer parieren. Im Gegenzug gelang der Heimmannschaft etwas glücklich nach einer Ecke der Siegtreffer zum 3:2. Beide Mannschaften lieferten sich ein gutes Duell und der FCO kann die nächsten Spiele trotz dieser unglücklichen Niederlage mit Zuversicht angehen.

Aufstellung: Wüst – Schimandl, Rödel, Boch, Ott – Kunze, Steinel, Hauck, Bert – Dilmac, Mantel
Bank: Bondarew, Eisert, Mohamad

Tore: 
0:1 25. Min. Dilmac, Foulelfmeter verursacht an Dilmac 
1:1 42. Min. Flaschenträger 
2:1 58. Min. L. Smith 
2:2 85. Min. Rödel, Vorlage Hauck 
3:2 89. Min L. Smith

SV Königshofen 1945 e. V. – FC Oberafferbach II 5:0 (1:0)

Gegen den Tabellenführer musste sich die zweite Mannschaft verdient geschlagen geben. Ohne die sensationelle Leistung von Aushilfstorwart Björn Conrad hätte das Ergebnis auch höher ausfallen können. Auch wenn wir wenig Zugriff in den Zweikämpfen im Mittelfeld hatten und uns wenig Konstruktives nach vorne gelungen ist, haben wir uns immerhin zu keinem Zeitpunkt hängen lassen und sind positiv geblieben.

Aufstellung:
Conrad – Sala, Heim, Fernandes, Ansmann – Draba, Schwindt, Fleckenstein, Rettinger – Baumgartl – Röll
Bank: Dünow, Knöpfle, Haßkerl, Gorks

FC Oberafferbach – DJK Wenighösbach 5:2 (2:1)

Gegen die Gäste starteten wir schwach in die Partie und mussten bereits nach fünf Minuten den 0:1 Rückstand hinnehmen. Erst mit fortwährender Spieldauer kamen wir besser ins Spiel. Gefährlich wurde es oft über Flanken von unserem Außenverteidiger Simon Kunze. Eine dieser Hereingaben servierte Stürmer Marlon Mantel in der 31. Minute per Kopf perfekt für Gwan Mohamad, der den Ball humorlos per Direktabnahme zum Ausgleich in das Tor schoss. Zehn Minuten später war es Goalgetter Tobias Zenglein, der eine weitere Maßflanke von Kunze zum 2:1 verwerten konnte.

In der zweiten Hälfte bauten wir den Vorsprung durch zwei weitere Tore aus, ehe der DJK in der 79. Minute der Treffer zum 4:2 gelang. Doch bevor weitere Fragen aufkamen, sorgte der starke Linksaußen Julian Bert mit einem souveränen Abschluss zum 5:2 für die endgültige Entscheidung. Aufgrund der Leistungsteigerung im Laufe des Spiels und der Leidenschaft, mit der die gesamte Mannschaft aufgetreten ist, ein verdienter Sieg im Derby. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen ist der Mannschaft ein toller Saisonstart gelungen. Neben den bisherigen Resultaten ist vor allem das Auftreten als tolle und geschlossene Einheit auf und neben dem Platz sehr erfreulich.

Aufstellung: Wüst – Kunze, Schimandl, Grundl, Bondarew – Mohamad, Steinel, Ott, Bert – Mantel, Zenglein
Bank: Heim, Gashi, Dilmac, Hauck

Tore:
0:1 5. Min. Sauer
1:1 31. Min. Mohamad, Vorlage Mantel
2:1 42. Min. Zenglein, Vorlage Kunze
3:1 50. Min. Bert, Vorlage Kunze
4:1 64. Min. Zenglein, Vorlage Grundl
4:2 79. Min. Sauer
5:2 81. Min. Bert, Vorlage Gashi

FC Oberafferbach II – DJK Wenighösbach II 3:2 (0:1)

Dank einer spektakulären Aufholjagd und toller Moral konnte die zweite Mannschaft im ersten Spiel der Saison drei Punkte im Derby einfahren. Dabei startete man denkbar schlecht in die Partie. Schon nach zwei Minuten gelang den Gästen im Anschluss an einen abgewehrten Freistoß die Führung. In der 60. Minute erhöhte die DJK nach einer Freistoßflanke hinter die Abwehrreihe sogar auf 2:0. Doch dem FCO gelang schnell das Comeback in der zerfahrenen Partie. Nach einem Foul an Fußballgott Niklas Sauer (2. von links im Bild) brachte uns Nikolaj Fernandes (2. von rechts im Bild) per Foulelfmeter auf 2:1 heran.

Nach 70 Minuten wurde der Ball nach einer Freistoßflanke von Mike Baumgartl in den Strafraum verlängert, wo ihn Joker Felix Abdulaev (rechts im Bild) gekonnt per Fallrückzieher im Sitzen zum 2:2 ins Netz befördern konnte. Doch das schönste Tor des Tages war dem Fußballgott persönlich vorbehalten. Mit feinem Außenristschlenzer in den langen Winkel brachte uns Niklas Sauer den Siegtreffer. Somit konnte sich die Truppe um Dauerbrenner, Kultfigur und Kapitän Frank Rettinger (links im Bild) nach langer Zeit mal wieder für ihre Leistung und den Trainingseifer belohnen. Ein Extralob geht an Innenverteidiger Julian Heim, der extra für die Partie angereist kam und eine starke Leistung zeigte.

Aufstellung: Haßkerl – Ansmann, Fernandes, Heim, Draba – Gashi, Schwindt, Drenkard, Rettinger – Sauer – Röll
Bank: Baumgartl, Dünow, Abdulaev

Tore:
0:1 2. Min Meier
0:2 60. Min Zang
1:2 62. Min Fernandes, Foulelfmeter verursacht an Sauer
2:2 70. Min Abdulaev, Vorlage Baumgartl
3:2 83. Min Sauer, Vorlage Baumgartl

FC Hochspessart II – FC Oberafferbach 2:4 (1:1)

Saisonstart geglückt!

Nach sieben Wochen Vorbereitung konnten wir uns zum Start gleich mit einem Sieg und den ersten drei Punkten auf dem Konto belohnen. Beim Aufsteiger Hochspessart II starteten wir gut in die Partie, konnten aber unsere Chancen anfangs nicht nutzen und hatten Pech, dass ein Foul an Simon Kunze nicht als elfmeterwürdig geahndet wurde. In der 16. Minute mussten wir nach einer Ecke sogar den Rückstand hinnehmen. Nun wurde unser Spiel streckenweise fahrig, wobei wir uns dennoch mit Bällen in die Tiefe immer wieder sehr gute Torchancen heraus spielen konnten, die jedoch lange ungenutzt blieben. Erst kurz vor der Pause erzielte der immer wieder gefährliche Thomas Wojcik nach feinem Steilpass von Jonas Steinel den Ausgleich. Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde ein gegnerischer Verteidiger wegen Notbremse mit Rot des Feldes verwiesen. In der 58. Minute konnte Jonas Steinel eine Flanke vom starken Rechtsaußen Gwan Mohamad gekonnt mit der Brust annehmen und den Ball zur Führung ins Tor einschieben. Doch nach einem missglückten Rückpass gelang den Gastgebern wenig später der Ausgleich. Nach 69 Minuten traf Edeljoker Manu Dilmac per Foulelfmeter zum 3:2. In Folge einer klugen und einfachen Kombination mit Jonas Steinel konnte er wenig später sogar einen Doppelpack schnüren. Spannend wurde es nochmal in der 74. Minute, als Keeper Moritz Seidel einen Elfmeter parieren konnte. Eine ganz wichtige Parade, sonst wären die nie aufgebenden Gastgeber wieder ins Spiel zurückgekommen. Somit blieb es letztlich beim 4:2 Sieg für den FCO. Auch wenn wir es uns durch einige Nachlässigkeiten und vergebene Chancen lange Zeit selbst schwer gemacht haben, konnten wir uns durchsetzen und über drei wichtige Punkte zum Saisonstart freuen.

Aufstellung:
Seidel – Kunze, Schimandl, Grundl, Ott – Mohamad, Steinel, Hammann, Bert – Wojcik, Mantel
Bank: Dilmac, Gashi, Conrad, Bondarew

Tore:
1:0 16. Min. Weber
1:1 42. Min. Wojcik, Vorlage Steinel
1:2 58. Min. Steinel, Vorlage Mohamad
2:2 62. Min. Abdule
2:3 69. Min. Dilmac, Foulelfmeter verursacht an Wojcik
2:4 72. Min. Dilmac, Vorlage Steinel

SV Vorwärts Kleinostheim – FC Oberafferbach 3:2 (1:1)

In der ersten Runde des Toto-Pokals ging es für unsere Truppe zum SV Vorwärts Kleinostheim. Trotz einer guten Leistung musste man sich dem Gastgeber am Ende mit 3:2 geschlagen geben.
Mitte der ersten Halbzeit brachte uns Marvin Boch nach einer Freistoßflanke von Simon Kunze in Führung. Diese konnten die Kleinostheimer kurze Zeit später ebenfalls nach einem Standard egalisieren. Nach dem Seitenwechsel mussten wir nach einer Hereingabe von der linken Seite den Rückstand hinnehmen. Doch schon wenig später konnte Thomas Wojcik mit einem feinen Abschluss ausgleichen. In der Schlussphase mussten wir per Foulelfmeter den Kleinostheimer Siegtreffer hinnehmen.
Dennoch ein ansprechendes Spiel unserer Mannschaft, auf dem man aufbauen kann. Ein besonderes Lob geht an unsere Studenten, die trotz Semesterferien extra für das Spiel die weite Anfahrt auf sich nahmen. Erwähnenswert war auch das Comeback von Keeper Moritz Seidel, der nach 2 Jahren ohne Fußball heute bei uns ausgeholfen hat und offensichtlich nix von seiner Klasse eingebüßt hat.

Torschützen: Marvin Boch, (26.), Wojcik Thomas (70.)
FCO: Seidel, Boch, Hammann, Ott, Kunze, Kliever, Gorks, Mohamad, Wojcik, Gashi, Shala, Steinel, Knoepfle
Schiedsrichter: Georg Karl
Zuschauer: 50

FC Oberafferbach – SV A’burg-Damm 1:1 (1:1)

Beide Mannschaften traten im letzten Rundenspiel stark ersatzgeschwächt an.
Gegen den 2ten der Tabelle erwischten wir den besseren Start und konnten durch ein schön
herausgespieltes Tor von Thomas Wojcik 1:0 in der 10. Minute in Führung gehen.
Damm, die spielerisch etwas stärkere Mannschaft, glich in der 20. Minute nicht unverdient aus.
Bis zur Halbzeit gab es keine nennenswerte Chancen auf beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte drängten die spielerisch überlegenen Dämmer auf das Siegtor.
Doch eine willensstarke geschlossene Mannschaftsleistung verhinderte einen Rückstand und
verdiente sich glücklich das Unentschieden.

Torschützen: Wojcik Thomas (10.)
FCO: Conrad, Ott, Schimandl, Gorks, Schopf, Rödel, Kunze, Hammann, Mohamad, Wojcik, Mantel, Tsehaye, Fernandes, Gashi, Knoepfle
Schiedsrichter: Nicolai Angermann
Zuschauer: 50

FSV Glattbach – FC Oberafferbach 2:1 (2:1)

Zu Beginn der ausgeglichenen Partie hatten die Gastgeber etwas mehr 
Spielanteile und nutzten diese um uns unter Druck zu setzen. Diesem 
hielten wir sehr gut stand, bis der FSV in der 19. Minute eine kleine 
Unachtsamkeit zu seinem Vorteil und der damit einhergehenden 1:0 Führung 
nutzen konnte. Schon zwei Minuten später konnte der in dieser Phase 
gedankenschnellere FSV unsere, auf eine nicht nachvollziehbare 
Schiedsrichterentscheidung zurückzuführende, Verwirrung nutzen um seinen 
Vorsprung auf 2:0 auszubauen. Am Ende der ersten Halbzeit waren wir dann 
endlich am Drücker als Marlon Mantel im Strafraum durch ein Faul 
gestoppt wurde. Leider verwandelte Stefan Rödel den folgerichtigen 
Elfmeter nicht, so dass wir weiter auf das Anschlusstor warten mussten, 
welches dann aber doch noch von Thomas Wojcik kurz vor der Pause, nach 
einer sehenswerten Kombination, erzielt werden konnte. Mit dem 
Anschlusstor im Rücken machten wir nach dem Wiederanpfiff weiter Druck 
auf den FSV, der weiter stark dagegen hielt. Wir erspielten uns in der 
zweiten Halbzeit einige hochkarätige Chancen, konnten aber keine davon 
zum Ausgleich nutzen, so dass wir uns leider dem FSV Glattbach mit 2:1 
geschlagen geben mussten.

Torschützen: Wojcik Thomas (43.)
FCO: Conrad, Schimandl, Rödel, Hammann, Hilzinger, Dilmac, Kunze, Hein, Kliever, Wojcik, Mantel, Aulbach, Boch, Mohamad, Tsehaye
Schiedsrichter: Reinhold Greubel
Zuschauer: 85

Hösbach-Bahnhof 2 – FC Oberafferbach 6:3 (2:2)

Bei sommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer ein temporeiches Spiel.
In der ersten halben Stunde konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig zwingende Tormöglichkeiten erspielen.
Dann fielen die Tore fast im Minutentakt. Zwischen der 25. und 40. Minute erzielten beide Teams je 2 Tore zum Halbzeitstand von 2:2.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erzielte Marlon Mantel mit seinem 2. Tor die erste (und einzige ) Führung für den FCO.
Diese Führung konnte allerdings nur 10 Minuten gehalten werden, dann stellte Hösbach-Bahnhof mit zwei Toren innerhalb von 5 Minuten wieder auf 4:3 um.
Unsere Mannschaft versuchte dem Spiel nochmals eine Wende zu geben, was allerdings misslang.
Mann musste den hohen Temperaturen und den eingeschränkten Wechselmöglichkeiten durch Verletzungen einiger Spieler Tribut zollen.
In den letzten 10 Minuten ließen die Kräfte nach, was die Bahnhöfer noch zu zwei Kontertoren nutzten.
 
Torschützen: Wojcik Thomas (28.), Mantel Marlon (40., 52.)
FCO: Conrad, Schimandl, Rödel, Hammann, Steinel, Dilmac, Kunze, Boch, Mantel, Wojcik, Eisert, Hein, Schnitzler
Schiedsrichter: Dirk Maurer
Zuschauer: 100